Ablufttrockner Luftfeuchte messen - automatische Abschaltung sinnvoll?

Begonnen von Issi, 29 Dezember 2013, 20:53:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Issi

Ich bin jetzt wohl auch mit dem Fhem-Virus infiziert - komme gerade auf eine Idee.

Ist es möglich bei einem Ablufttrockner die Feuchte der Abluft zu messen und diesen dann per Funksteckdose abzuschalten?

Hintergrund ist folgender:
Unser Trockner steht immer auf 90 Minuten, Frau meint dann ist die Wäsche trocken.
Problem ist nur, manchmal ist der Trockner nur halb voll oder anstatt Handtücher (die ja länger dauern) ist nur Unterwäsche drinn oder mal 30°C / 40°C Wäsche.
Trotzdem wird die Zeit nicht runter gestellt mit der Begründung: Dann ist die hinterher nicht trocken (man muss halt ausprobieren welche Wäsche wie lange braucht, da hat sie aber kein Interesse dran).

Deshalb die Frage mit der Feuchte in der Abluft,....wenn Feucte kleiner als xy% dann Steckdose aus - 2 Minuten später Steckdose wieder ein (Trockner läuft nicht alleine an und ist vorbereitet für den nächsten Trockenvorgang).

Was meint Ihr? Ist das so möglich??


Gruss Dennis

LuckyDay

;)
Mein Trockner kann das von Haus aus--> Endfeuchte angeben und Start

Also muß es messbar sein.

Variante B ist --> Stromrechnung von Frau zahlen lassen (ihrem Geld), dann hört das mit pauschal 90 min ziemlich schnell auf, wenn nicht, ist es eigentlich egal  ;D

wenn du schlagartig abschaltest, hast du viel Feuchtigkeit im Schlauch, die Kondensiert, und bestimmt nachher ne Pfütze im Bad und Wasser im Meßequipment
also einfach wird das nicht

Puschel74

Hallo,

Antwort siehe Hary.

Sonst -- technisch sicher möglich und in Fhem easy zu erledigen.

Hab ich dir nicht gesagt das Fieber und die Ideen kommen noch? ;-)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Issi

Zitat von: fhem-hm-knecht am 29 Dezember 2013, 21:12:03
Mein Trockner kann das von Haus aus--> Endfeuchte angeben und Start
Ich vermute du hast einen Trockner mit Wärmepumpe?


Bin jetzt gerade am gucken ob sich für mich ein Erdgastrockner lohnt, bekomme über die Suchmaschiene meines vertrauens und google keine Preise.
Muss nach den Feiertagen mal beim Hersteller anrufen und Preise in Erfahrung bringen.

LuckyDay

Miele Kondenstrokner mit über 20 Tasten über 10 Jahre alt und jeden Euro wert.
mein alter Abluftrockner konnte das aber auch schon, Bügelfeucht, schranktrocken, Extratrocken usw.
ist nix neumodisches

beim schlagartigen abschalten kannst du dir durch die restfeuchte, kondensat ein Schimmelparadies errichten, da muß man halt wissen was man macht

was mich ärgert, das die Geräte nicht(noch) nach tag/nacht stromtarif programierbar sind