Bolier Ein- und Ausschalten mit Funkmodul und FEHM

Begonnen von kroki, 03 Januar 2014, 21:35:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kroki

ich möchte meinen Boiler u.a. via Web Ein- oder Ausschalten.
Das ganze soll via FEHM und einem Funkschaltermodul funktionieren
Welches Funkmodul soll ich beschaffen?
Wer hat damit Erfahrungen?

Zrrronggg!

Der Knackpunkt ist die Anschlussleistung des Boilers. Du brauchst was, was die auch schalten kann. Was hat er denn an Amps? 6,8,12?
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

volschin

Mit den Homematic-Schaltern bist Du bis 16 A auf der sicheren Seite.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

kroki

Zitat von: volschin am 03 Januar 2014, 21:55:23
Mit den Homematic-Schaltern bist Du bis 16 A auf der sicheren Seite.

welchen Typ von Homematic meinst Du?