Logeintrag: Converting weblink weblink_sz_HeizTherm (fileplot) to SVG

Begonnen von gubbl, 02 Januar 2014, 20:26:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gubbl

Hallo,

Im meinem Logfile taucht bei jedem Abspeichern der fhem.cfg, wenn sie von fhem neu gelesen wird folgender Eintrag einige Male auf, für jeden Sensor 1 mal.

Zitat2014.01.02 20:07:29 1: Converting weblink weblink_sz_HeizTherm (fileplot) to SVG

Direkt zu der meldung hab ich jetzt auch nichts gefunden.

Ich habe heute fhem neu installiert (War davor das AVM image) und habe davor seit nem guten Jahr keine Updates gezogen. (hups  ::))
Dementsprechend hab ich jetzt die ganzen Updates auf einen Schlag bekommen.

Ich vermute mal, "weblink" wurde von "svg" als Standard für die Plots abgelöst?
Wie muss ich mein define ändern, damit es direkt konform ist und nicht erst konvertiert werden muss?

Aktuell sieht z.B. die ganze Definition des Heizungsthermostats von oben(FHT80b) nach autocreate-Manier so aus:
Zitatdefine sz_HeizTherm FHT 0c0b
attr sz_HeizTherm retrycount 3
attr sz_HeizTherm room Schlafzimmer
define FileLog_sz_HeizTherm FileLog ./log/sz_HeizTherm-%Y.log sz_HeizTherm
attr FileLog_sz_HeizTherm logtype fht:Temp/Act,text
attr FileLog_sz_HeizTherm room _Logfiles
define weblink_sz_HeizTherm weblink fileplot FileLog_sz_HeizTherm:fht:CURRENT
attr weblink_sz_HeizTherm label "sz_HeizTherm Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr weblink_sz_HeizTherm room _Plots

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß, Julian :)
fhem zurzeit im Umstieg von FB7390 auf Raspi
2x HMS 100 TF
1x HMS 300 TH
4x FHT80b und FHT 8v
diverse Aktoren über FS20 Unterputzschalter

Zrrronggg!

Hab das selbe Problem, aber bisher nicht weiter beachtet. Habe ebenfalls lange kein Update gemacht und hatte erstmal eine paar andere Sachen zu fixen, die ernster waren (vor allem Änderungen im Verhalten von HM)

Also; Ich kan nicht helfen, bin aber ebenso an Hinweisen interessiert.

FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Puschel74

Hallo,

ich verwende zwar dblog aber das sollte ja egal sein.

define wl_Gefrierschrank SVG myDbLog:powerdb:CURRENT

Ich hoffe das genügt.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

gubbl

Danke Puschel, funktioniert gut :)

Die Plots meiner FHTs sind jetzt aber vom Zoom her ziemlich zerschossen, die Temperaturskala geht von 0 bis 1  ???

Gibt es eine Möglichkeit die Skala links (Actuator) und die Skala rechts (Temperature) fix zu machen, z.B. links von 0 bis 100, rechts von 0 bis 30?

Neulingsfrage: Ist das jetzt schlecht das hier als Antwort zu fragen, sollte ich dafür extra ein neues Thema aufmachen?

Gruß,
Julian
fhem zurzeit im Umstieg von FB7390 auf Raspi
2x HMS 100 TF
1x HMS 300 TH
4x FHT80b und FHT 8v
diverse Aktoren über FS20 Unterputzschalter

Puschel74

Hallo,

ZitatNeulingsfrage: Ist das jetzt schlecht das hier als Antwort zu fragen, sollte ich dafür extra ein neues Thema aufmachen?
Nö - einfach die Suchfunktion verwenden  ;D

Range ist dein Freund.

Siehe Screenshot.

Grüße

Edith:
ZitatDie Plots meiner FHTs sind jetzt aber vom Zoom her ziemlich zerschossen, die Temperaturskala geht von 0 bis 1
Das sollte aber nicht sein - schon garnicht durch die nachträgliche Umstellung auf SVG.
Da ist der Hase wo anders begraben - was sagt ein reload der Seite?
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

gubbl

Das ganze ist etwas verwirrend. Page refreshs helfen auch nicht.

Ich hab mal n paar Screenshots gemacht:

Der erste (plots) zeigt einfach mal die "_Plots"-Seite, wobei man sieht, dass es mit den HMS100TF-Sensoren ja klappt, dazwischen aber ein FHT mit leerem Plot ist.

Der zweite (pre_write.jpg) zeigt die Einzelansicht des Plots des FHTs im Bad, ba_HeizTherm, wenn ich auf den Link auf der "_Plots"-Seite klicke und sonst noch _nichts_ gemacht habe, die Grenzen für die Skalen stehen also schon richtig drin wenn ich das aufmache, komisch.

Dann wirds richtig lustig. Wenn ich dann unten auf den Button "Write .gplot file" klicke, ändert sich der Plot und hat auf beiden Seiten ne Skala von 0 bis 300. (post_write.jpg) Ich verstehs nicht :D

Wenn ich dann wieder auf Plots gehe, sehe ich den vierten Screen (plots_after.jpg), also den Plot vom 3ten wieder in der Übersicht.


Was mach ich falsch?
fhem zurzeit im Umstieg von FB7390 auf Raspi
2x HMS 100 TF
1x HMS 300 TH
4x FHT80b und FHT 8v
diverse Aktoren über FS20 Unterputzschalter

Zrrronggg!

@Puschel74:

Du hast doch S300TH, oder?

Könntest du mal deine Plotdefinition hier (komplett) posten? Ich habe da noch ein kleines Problem, hinter dass ich nicht komme. Brauche mal eine Beispieldefinition.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Puschel74

Hallo,

bitte schön:

define wl_OG_Badezimmer SVG myDbLog:temphumdb:CURRENT
attr wl_OG_Badezimmer label "OG_Badezimmer Min: $data{min1}, Max: $data{max1}, Aktuell: $data{currval1}"
attr wl_OG_Badezimmer plotfunction OG_Badezimmer
attr wl_OG_Badezimmer room 05_Plots_S300


Wenn noch was benötigt wird - nur sagen.
Solange ich helfen kann mach ich das gerne.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Zrrronggg!

FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL