Fenster Sensor eines FHT's auslesen

Begonnen von Charity, 01 Januar 2014, 19:18:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

Hallo,

ok. Klingt erstmal logisch.

ZitatWenn man jetzt mehrere der Kontakte mit einem notify abfragen will,
Dann bau ich mir das regexp so das nur die gewünschten Geräte abgefragt werden.

Beispiel:
Ich will nur wissen welche Tür oder Fenster offen ist.

Dann bau ich mir das notify das alle Türen und Fenster matchet.
define Tuer_Fenster_offen notify (.*Fenster.*|.*[Tt]uer):Window.* {

Um den Status per Value in einem notify einfach vergleichen zu können - ok.
Da bietet sich die Vorgehensweise mit einem Dummy an.
Das habe ich so aber in diesem Beitrag vermutlich übersehen  ;)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Zrrronggg!

Zitatdefine Tuer_Fenster_offen notify (.*Fenster.*|.*uer):Window.* {

Sowas geht aber auch nur, wenn die bisherigen Namen das einigermassen hergeben. Das war z.b. bei mir, da die Kontakte "historisch gewachsen waren" schonmal nicht der Fall. Klar, kann man umbennen...

Ausserdem ist da noch das Thema, das man in einen Dummy noch zustätzliche "Logik" einbauen kann, wie z.b. den Umstand abfangen, dass FHTTK ihren Zustand alle 2 Minuten ändern und ein

Zitatdefine Tuer_Fenster_offen notify (.*Fenster.*|.*uer):Window.* {

das die Dinger beinhaltet, alle 2 Minuten auslöst (das kann bei einer Alarmanlage unpraktisch sein, vor allem wenn ein Fenster beim Scharfschalten offen war.). Das Dummy hingegen löst nicht alle 2 Minuten aus, da es seinen Zustand nicht ändert.

Kurzum: Viel Wege führen nach Rom, aber ich habe über diese Alarmanlage wierklich sehr lange nachgedacht und am Ende war das für mich das flexibelste und auch einfachste.

FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Puschel74

Hallo,

es ging ja nicht um die Alarmanlage oder darum wie du dir das gedach hast  8)
Das hat schon Hand und Fuß.

Ich hab nur nicht daran gedacht das man ja mehrere unterschiedliche Sensoren verwenden kann und diese
a) unterschiedliche events senden und
b) nicht einfach so gesamt abgefragt werden können.

Aber dank deiner Erklärung habe ich mal wieder gesehen das man ruhig auch etwas "um die Ecke denken" kann  ;D

Danke nochmal Zrrronggg!

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Zrrronggg!

Und ich wollte ja nur sagen, warum regexp bei mir eher nicht die Lösung war. Ich weiss doch, dass gerade du bei sowas ganz undogmatisch bist ;-)
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL