Konfig Files via Webfrontend löschen?

Begonnen von maxritti, 04 Januar 2014, 10:08:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maxritti

Hallo zusammen,

über das Webfrontend gibt's ja die Möglichkeit, Config Files zu erstellen und mit "Save as..." neue Dateien zu erzeugen.
Nur gibt es auch die Möglichkeit, nicht mehr benötigte Dateien zu löschen?

Quasi so ein Button "Delete file" über der Bearbeitungsmöglichkeit.

Oder ist das bewusst nicht implementiert?

Zrrronggg!

Ich weiss nicht ob es das mit Absicht nicht gibt, wäre  aber sehr dafür, das NICHT einzuführen. Schneller kann man sich seine FHEM -Installation nicht aus Versehen unbrauchbar machen.

FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

maxritti

Denkbar wäre ja eine Sicherheitsabfrage, ob man sicher ist und dann möglicherweise noch ein Backup, wie es vor einem update möglich ist.

Zrrronggg!

Gegenfrage: Was spricht gegen eine Löschung auf Filesystemebene, z.b. per Telnet oder so?

ANLEGEN muss man Dateien ja können weil sie am Webfrontend editiert werden. (obwohl ich persönlich auch die fhem.cfg immer offline mit einem Editor bearbeite und dann nur per Copy/Paste unterjubel.)
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Puschel74

Hallo,

ZitatDenkbar wäre ja eine Sicherheitsabfrage,
Ala Windows?  8)
Ne danke.

Wenn ich Dateien nichtmehr benötige kann ich diese auch per Putty/Telnet/SCP/WinSCP etc. löschen.
In SCP/WinSCP gibt es sogar eine Sicherheitsabfrage - läuft ja unter Windows  ;D

Dort lässt sich vorher sogar ganz bequem eine Sicherung seiner kompletten FHEM-Installation auf die eigene Festplatte machen.
Wer will  ;)
Ich machs .

Bin wie Zrrronggg!
Zitataber sehr dafür, das NICHT einzuführen.
Eben auch aus diesem Grund
ZitatSchneller kann man sich seine FHEM -Installation nicht aus Versehen unbrauchbar machen.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

maxritti

Zitat von: Zrrronggg! am 04 Januar 2014, 14:22:17
Gegenfrage: Was spricht gegen eine Löschung auf Filesystemebene, z.b. per Telnet oder so?
Dagegen spricht natürlich nichts.

Meine Ansicht war halt nur, wenn ich irgendwo etwas erstellen und editieren kann, wäre es nur konsequent es auch wieder beseitigen zu können.

Und wir wissen doch was wir tun oder?
Dann braucht's auch die von mir fälschlicherweise angesprochene Windows-Sicherheitsabfrage nicht oder Puschel74?   ;D

Nun denn, war wohl eine doofe Idee.

Puschel74

Hallo,

ZitatUnd wir wissen doch was wir tun oder?
Bei mir bin ich mir ziemlich sicher das ich weiß was ich mit meiner FHEM-Installation mache.
Ich kann da aber nur von mir reden und das ist auch nur meine Meinung  ;D

ZitatNun denn, war wohl eine doofe Idee.
Zwei andere Meinungen lassen dich gleich von einer "doofen Idee" reden?

Nur weil Zrrronggg! und ich die anderen Möglichkeiten ausschöpfen um Dateien zu löschen (oder auch zu erstellen) heisst das ja noch lange nicht das diese Funktion nicht doch nachgerüstet wird.
Vielleicht sind ja andere anderer Meinung - und das werden bestimmt einige sein  ;)

Soll ich es mal in die Wunschliste verschieben?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

maxritti

Zitat von: Puschel74 am 04 Januar 2014, 14:56:09
Soll ich es mal in die Wunschliste verschieben?

Grüße
Och. So etwas gibt's auch?
Hatte ich noch gar nicht gesehen.

Aber las mal gut sein.
Ist heute auch das erste mal gewesen, dass ich das mal benötigt habe.

Kann dann mal geclosed werden das Thema.

Puschel74

Hallo,

ZitatOch. So etwas gibt's auch?
Hatte ich noch gar nicht gesehen.
Da kuckst du  ;D
http://forum.fhem.de/index.php/board,35.0.html

ZitatKann dann mal geclosed werden das Thema.
Ne.
Lassen wir mal offen stehen.
Vielleicht will ja noch jemand was dazu schreiben.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Joachim

FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232