Homematic-LAN-Adapter (HMLAN/HM-CFG-LAN) und Entertain/IPTV

Begonnen von Feyron, 03 Januar 2014, 02:02:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Feyron

Hallo Zusammen,

nachdem ich nun einige Tage FHEM in Verbindung mit dem HMLAN (Kostengründe + AES-Kommunikation) in Betrieb habe, gab es immer häufiger das Problem, dass der HMLAN sich aufhängt. Er ist dann in FHEM disconnected und lässt sich zudem nicht mehr pingen. Die Power-LED blinkt dabei normal während die Link-LED wie verrückt flackert.

Die Lösung des Problems (wurde auch hier schon erwähnt): Ich habe Telekom Entertain. Sobald ein TV-Stream läuft flutet mein Switch den HMLAN mit Broadcast-Verkehr (eigentlich Multicast, den der Switch aber an alle Ports weiterleitet), bis der irgendwann aufgibt und sich nur durch ziehen des Stromkabels wieder reaktivieren lässt.

Ich habe mir jetzt einen IGMPv3-fähigen Switch (Netgear GES108E) bestellt, um den HMLAN in Zukunft vor der Broadcast-Überlast zu schützen. Werde dann hier mal berichten ob es funktioniert hat. Vielleicht hilft das ja jemandem, der das gleiche Problem hat.


Grüße

jab

Hi,

wenn du einen intelligenteren Switch kaufst kannst du ansonsten auch VLANs nutzen. Dann taggst du die Packete zum HMLAN einfach. Gibt auch ein Plus an Sicherheit, da der Verkehr ja nicht verschlüsselt ist.


Gruß,
Jan

volschin

Ich habe von den Netgear auch 2 Stück laufen. Funktioniert bei mir perfekt. Müssen nur richtig konfiguriert sein. Ich empfehle Dir auch ein Firmware-Update. Bei mir war die aufgespielte Firmware beim Kauf stark veraltet.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Feyron

Danke für die Tips!
VLANs wollte ich auch konfigurieren, bisher hatte ich aber für den HMLAN kein eigenes vorgesehen. Aber irgendwann wollte ich auch mal eine Keymatic anschaffen, da ist man doch über jedes bisschen Sicherheit froh :-)

Morgen kommt das gute Stück, dann werde ich mal berichten ob es meine Probleme gelöst hat. Bin aber zu 99% zuversichtlich!

Feyron

So, habe Samstag schon alles konfiguriert und in Betrieb genommen und es läuft einwandfrei. Bis dato hatte ich keine Disconnects mehr seitens des HMLAN.
Die Firmware vom Switch war übrigens schon aktuell und den Tip, FHEM-Server und HMLAN in ein eigenes VLAN zu packen habe ich auch umgesetzt. Das dürfte Angriffe über diesen Weg deutlich erschweren.