NGINX und Fhem

Begonnen von hyper2910, 22 April 2014, 19:21:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Suner

Hallo zusammen.
Ich habe ebenfalls ein Problem mit nginx und fhem.
bzw. aktuell noch eher mit nginx.
Ich habe mich mit der config an T.ihmann orientiert. (er kommt ja auf jeden Fall schon mal auf fhem drauf)
Leider klappt es bei mir irgendwie überhaupt nicht.


Zitat von: T.ihmann am 02 August 2014, 10:57:02
Ich habe nginx mit Fhem / Raspberry am Laufen, klappt zu 95%, d.h. alle Standardaufgaben funktionieren. Was z.B. nicht klappt, sind solche Befehle die eine Ausgabe in Fhem erzeugen z.B. "update check", normalerweise kommt ja eine Ausgabe im Fhem per nginx ist nichts zu sehen. Der Befehl wird nicht ausgeführt ?

upstream fhem-server { server 192.168.xxx.xxx:8083; }
server {
        listen   80;
        server_name  server.yourdomain.here;

        access_log /var/log/nginx/localhost.access.log;
        error_log  /var/log/nginx/localhost.error.log;

        location / {
                proxy_pass http://fhem-server/fhem/; #select your IP from FritzBox
                proxy_redirect http://fhem-server/fhem/ http://server.yourdomain.here/;
                proxy_redirect http://fhem-server:8083/ http://server.yourdomain.here/;
                include /etc/nginx/mime.types;
        }

        location /fhem/ {
                proxy_pass http://fhem-server/fhem/; #select your IP from FritzBox
                proxy_redirect http://fhem-server/fhem/ http://server.yourdomain.here/;
                include /etc/nginx/mime.types;
        }
        proxy_read_timeout 2073600;
        proxy_buffering off;

}


Hat jemand eine Idee ?



Ich bekomme immer folgende Meldung:
(http://www16.picfront.org/token/nS7h/2016/03/31/2240146.jpg)
Irgendwie ist da der Wurm drin.
Ansonsten funktionierte das immer tadellos mit dem Zugriff auf FHEM ohne reverse Proxy.

Irgendwie ist da grundlegend etwas falsch vermute ich.
Ich hoffe es hat jemand eine Idee :(

PS: noch zur Info: fhem und nginx laufen auf zwei verschiedenen rpi's

Danke im Voraus


Gruß

suner

Wernieman

Was Du nicht geschrieben hast ... was für eine Fehlermeldung kommt denn?

(Und was sagen die Logfiles des nginx)
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Suner

oh.. ja der LInk hat irgendwie nicht funkioniert..
Mittlerweile klappt es aber auch.. Problem war nur meine basicauth auf dem FHEM *layer8*
jetzt habe ich noch das Problem wie die anderen auch, dass update etc. nicht funktioniert.. aber das kriege ich bestimmt noch hin:)

Suner

BOA Ich RASTE hier aus  :'( :'( :'(

Ich bekomme es einfach nicht hin, vielleicht kann ja mal jemand noch eine Beispiel-config posten.

Folgendermaßen ist mein Konstruktur aufgebaut:

RPI-1 mit FHEM und smartvisu
RPI-2 NGINX - soll als reverseproxy fungieren

externer Hostname zeigt auf meine Fritzbox.. Fritzbox macht portforwarding auf RPI-2

Ich bekomme es einfach nicht hin..
es funktioniert vorne und hinten nicht und das Internet ist jetzt auch alle.

Ich möchte also ein forwarding machen einmal auf http://192.168.178.xxx:8083 und einmal auf http://192.168.178.xxx/smartvisu.

FHEM bekomme ich ab und an mal hin, aber beides zusammen nie.

Es frustriert ungemein.

Vielleicht hat ja jemand so ein Konstrukt und kann dazu was schreiben wie er es umgesetzt hat.

Gruß

Suner

Suner

Man entwickelt sich weiter.
Mittlerweile klappt smartvisu und FHEM..
allerdings:

fhem: alles was mit [ip]:8083/fhem/xxxx aufgerufen wird klappt.. alles was mit [ip]:8083/fhem?xxxx aufgerufen wird klappt nicht.

smartvisu: obwohl laut netstat die Verbindung vom Nginx zum smartvisu aufgerufen wird, arbeitet smartvisu scheinbar immer noch mit der ursprünglichen Client-IP.. das ist irgendwie witzlos..

Wernieman

Sorry aber eine Konkrete Fehlerbeschreibung kann ich aus Deinem Beitrag nicht ersehen.. und damit:
Ohne Input kein Output

Aber eine Kleinigkeit hätte ich noch:
Bist Du Dir sicher, das smartvisu über https läuft?

Bei meiner Synology z.B. ruft man zwar die Konfigseite über http/https auf, aber nach dem Einloggen geht die Verbindung über port 5000 mit einem eigenen java-Applet. Da ist nichts mit Vorwarding ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Suner

nöö smartvisu läuft über http.

Fehlermeldung beim Aufruf von fhem webseiten wo ein ? mit im Link ist:

1. URL Aufruf normalerweise xxxx.ddns.net/fhem/xxxx
Ngnix läuft auf Port 12345.. eigentlich für den Aufruf von extern ja egal, nur dass die Portweiterleiutng auf 12345 geht..
Wenn ich aber eine URL mit ? drin aufrufe, dann schreibt er folgende URL: http://xxxx.ddns.net:12345/fhem/?room=0_%C3%9Cberblick

das 12345 gehört da ja nun mal nicht hin. Dann erscheint ein connerror.. Webseite kann nicht aufgerufen werden.


2. bei smartvisu: die Anfrage kommt aus Sicht von Smartvisu von der IP des NginX aber scheinbar scheint im Header noch eine andere IP drin zu stehen. Mir fehlt allerdings hier die Möglichkeit den Header zu rewriten mit der IP des Nginx..