Hauptmenü

Kein Update möglich

Begonnen von Powerspaetzle, 10 Januar 2014, 23:12:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Powerspaetzle

Hallo zusammen,

vielleicht hat mir jemand mal ein Tipp.
Ich bin FHEM Neuling, habe es geschafft meine FHT80B's zu integrieren und anzusprechen.

Nun wollte ich ein Update von FHEM durchführen, habe auch brav mit "notice confirm update-20130127-001" es bestätigt,
doch die Meldung kommt immer wieder.
update und update force geht nicht

Hab hier auch mal den Tipp gelesen das man 2 Dateien im FhemUtils Verzeichnis löschen soll, die Datei release.pm stehen lassen soll.
In dem Verzeichnis habe ich nur die Datei release.pm, also muss/kann ich nicht löschen.

Wie komme ich nun an das Update ran ?

Gruß
Thomas

Joachim

Den Tread mal lesen, und Anweisungen befolgen.

http://forum.fhem.de/index.php/topic,17727.0.html

wenns dann nicht geklappt hat, nocheinmal melden
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

Powerspaetzle

Danke erst mal für die Info.
In dem Verzeichnis war doch noch die Update Datei.
Diese habe ich gelöscht und danach update force eingegeben.
Danach lief das Update durch und am Ende erschien folgendes :

2014-01-11 00:26:52 Global global update 1119 file(s) have been updated.
2014-01-11 00:26:52 Global global update A new version of fhem.pl was installed, 'shutdown restart' is required!
2014-01-11 00:26:54 Global global update File 'controls_fhem.txt' (local) is corrupt

Ich nun shutdown restart gemacht und nung geht nix mehr, ich komme auf die FHEM Seite nicht mehr drauf.
Auch die FB vom Strom getrennt, etwas gewartet und wieder eingesteckt, leider nichts.

Hab ich nun was falsch gemacht ?

Gruß
Thomas

Joachim

FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

Powerspaetzle

#4
Er findet irgend welche Files nicht mehr.
Hier nur das erste File, es meckert noch andere an.
Scheint so als würde was mit den Pfaden nicht hinhauen, sieht komisch aus.

2014.01.11 00:58:13 1: reload: Error:Modul 99_SUNRISE_EL deactivated:
Can't locate Math/Trig.pm in @INC (@INC contains: /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /var/InternerSpeicher/fhem/lib/perl5/5.12.2 /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/site_perl/5.12.2 /opt/lib/perl5/5.12.2/mips-linux /opt/lib/perl5/5.12.2 . ./FHEM) at ./FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 11, <$fh> line 3.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/99_SUNRISE_EL.pm line 11, <$fh> line 3.

Nachtrag:
Wenn ich über Telnet FHEM starten möchte erscheint folgende Meldung :

Missing right curly or square bracket at fhem.pl line 3427, at end of line
syntax error at fhem.pl line 3427, at EOF
Execution of fhem.pl aborted due to compilation errors.


Powerspaetzle

So nun hat es funktioniert.
Ich habe die Fritzbox nochmals komplett zurück gesetzt (Image aufgespielt), dann FHEM neu eingespielt, gesicherte Config kopiert und dann Update aufgerufen.
Und siehe da es hat wunderbar funktioniert, wahrscheinlich war irgendwas zerschossen, warum auch immer.

Gruß
Thomas