Schriftgrösse in FHEMWEB einstellen?

Begonnen von Paul, 21 Januar 2014, 21:02:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paul

Wie kann man die Schriftgröße in FHEMWEB anpassen.

Im Raum "everything" habe ich die mE die richtige Größe (siehe Anlage)

In den anderen Räumen erhalte ich immer eine andere Größe, die nur mit scrollen alles zeigt.

Anzeige erfolgt über iPad mit darktouchpad

Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

arnoL

Zitat von: Paul am 21 Januar 2014, 21:02:02
In den anderen Räumen erhalte ich immer eine andere Größe, die nur mit scrollen alles zeigt.
Anzeige erfolgt über iPad mit darktouchpad
ich kann jetzt erst mal nur mutmaßen: hast du die Eine oder Andere Seite vielleicht schon mal gößer Anzeigen lassen und genau davon ein Lesezeichen in deinem Browser?
Das könnte der Grund für unterschiedliche Darstellungen sein.
Ansonsten hab ich mir grad noch mal die CSS angeschaut: Schriftgröße ist überall 13px.

Eventuell mal den Cache deines Browsers löschen.

Gruß
Arno

Paul

Also ich habe den Cache nochmals gelöscht, leider ändert sich nichts in der Darstellung.

Wie kann ich das mit der Schriftgrösse prüfen?
In meiner darktouchpad.css steht nur:

@import url("dashboard_darkstyle.css");

@import url("darkstyle.css");
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

arnoL

Zitat von: Paul am 22 Januar 2014, 21:26:09
Wie kann ich das mit der Schriftgrösse prüfen?

bei Desktop-Browser hätt ich jetzt gesagt "STRG+0",
iPhone hab ich nich.

Zitat von: Paul am 22 Januar 2014, 21:26:09In meiner darktouchpad.css steht nur:

@import url("dashboard_darkstyle.css");

@import url("darkstyle.css");

was da soviel heißt wie:
in dashboard_darkstyle.css und darkstyle.css steht alles Weitere.
Also schau einfach da mal rein.

Gruß
Arno

Reinerlein

Hallo,

also bei mir ist das Standardmäßig so, dass der Browser auf dem iPad (aber auch auf meinem Android-Tablet) die Seitenbreite und -höhe feststellt, und dann versucht darauf sinnvoll zu skalieren.
Das bedeutet, dass sich die Schriftgröße nach der Menge und Aufteilung des Inhalts richtet. Sehr schön ist das bei mir bei der Darstellung des Logfiles zu sehen. Das ist so klein, dass man nix lesen kann, das muss man dann erstmal größerziehen. Wohingegen Seiten mit nur einem Graph z.B. praktisch in Blindenschrift dargestellt werden.

Ich glaube das Verhalten ist normal, und im Normalfall auch gewünscht, damit man mit verschieden dimensionierten Seiten direkt was anfangen kann... Manchmal ist es halt nicht optimal...

Man kann das wohl mittels Styles festnageln, aber ob das so gewünscht ist, ist dann noch die Frage:

html { -webkit-text-size-adjust:none; }


Infos zu den Styles: https://developer.apple.com/library/ios/documentation/AppleApplications/Reference/SafariWebContent/AdjustingtheTextSize/AdjustingtheTextSize.html

Allgemein gibt es ganz viel im Bereich Webkit, was man für die ganzen Mobil-(sprich: nicht Pixel-Orientierten-)Browsern so machen kann. Sonst in dem Bereich mal stöbern...

Grüße
Reiner