Hardwareberatung Alarm-Rabatz

Begonnen von seb, 26 März 2014, 20:32:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

seb

Hallo Zusammen,

da ich sowieso einen Grossteil der Aussenhuelle meines Hauses mit Tuer/Fensterkontakten zur Heizautomatisierung ausgestattet haben, will ich im gleichen Zug
auch meine Alarmanlage mit den Komponenten abloesen. Dank des grossartigen (!) Artikels im Wiki ist mir das auch recht schnell gelungen, Kontakte alle in "Ueberwachung",
alle Jalousien fahren hoch bei Alarm etc. Was fehlt: ich will im Souterrain richtig Rabatz machen, da der Bereich schwer einzusehen ist und Einbrecher hier viel
Zeit haben, bestehende physikalische Sicherungen zu "durchbrechen".

Folgendes habe ich mir ueberlegt (Quelle nur beispielhaft, es sei dahingestellt wo ich dann kaufe):

Aktor:
HM-LC-SW1-FM

2 Steckdosen in Reihe
Steckdose 1: Strobo, http://www.elv.de/eurolite-disco-strobe-25-stroboskop.html
Steckdose 2: Sirene, http://www.elv.de/alarmsirene-230-v-version-mit-1-8-m-kabel.html

Ich will also an den o.g. Aktor 2 Steckdosen in Reihe schalten und daran die o.g. Geraete.
Der Alarm soll dann den Aktor schalten und so die Sirene und den Strobo mit Strom versorgen.
Meine eigentliche Frage: haltet ihr das auch fuer die *guenstigste* Loesung (ohne selber loeten zu muessen), oder hat jemand etwas guenstigeres realisiert?

Danke Euch und beste Gruesse,

//seb

frank

Zitat2 Steckdosen in Reihe

wenn schon steckdosen (da zieht der einbrecher aber den stecker raus), dann aber parallel anschliessen.  ;)

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html