[gelöst] Readings vom ESA2000 über FHEM2FHEM auslesen

Begonnen von franky08, 01 Februar 2014, 17:54:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Hallo, habe heute endlich den Energiemonitor über COC CUL auf dem Raspi einbinden können und möchte nun die Readings (oder das Logfile) auf der Hauptinstallation von fhem auslesen um den Sensor plotten zu können. Auf dem Raspi werden die Daten schon geloggt und der Plot funktioniert auch. Jetzt habe ich auf dem Hauptrechner (Debian auf einem alten Laptop) folgendes definiert:
define ds1 FHEM2FHEM 192.168.2.30:7072 LOG:.*
attr ds1 room Strom

Laut commandref müsste das OK sein und der Raspi wird auch als connect angezeigt, wenn ich auf dem Hauptrechner in den Event Monitor sehen, kommen da aber keine Daten vom Raspi an. Interpretiere ich LOG:.* falsch, ich dachte damit an die Logdaten des Monitor´s zu kommen. Oder muss auf dem Raspi noch etwas definiert werden um die Logdaten an den Hauptrechner zu schicken?

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

franky08

Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1