HM-PB-4DIS-WM als Schalter zum Beenden eines Rauchalarms

Begonnen von k.mcleod, 20 Januar 2014, 11:44:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

k.mcleod

Hallo zusammen,
ich möchte den HM-PB-4DIS-WM als Schalter platzieren und auf den Button 1 oder 2 einen Befehl legen, der einen möglichen Rauchalarm/Fehlalarm beendet. Grundsätzlich kann ich ja über eine Rauchmeldergruppe bzw. den "Master" einen Alarm über den Befehl "set Rauchmelder_1 alarmOff" beenden. Ziel ist es, eine der beiden Buttons mit diesem Befehl zu hinterlegen. Problematisch ist, dass der Schalter ja i. d. R. mit echten Aktoren gepaart wird und diese On/Off steuert. Das klappt auch schon mit vorhandenen Lampen.
Mein Versuch war nun, mit einem virtuellen Schalter zu arbeiten, d. h. ich richte einen virtuellen Button ein, der den Befehl "Schalte Alarm ab" hinterlegt hat und kann diesen Button über den HM-PB-4DIS-WM-Button steuern.
Ist das grundsätzlich möglich? Oder bietet sich für das Szenario eine andere Lösung an? Ich hatte auch schon an eine Fernbedienung (z.B. Funk-Handsender HM-RC-4-2) gedacht, aber wie man das so kennt, liegt das Ding dann immer nicht an der Stelle wo man es benötigt ;)
Wenn das so denkbar ist, würde ich mich über Tipps freuen - mein Versuch ist gescheitert. Es sieht auch so aus, als würden die Befehle "set Wandtaster_1_Btn_02 peerChan 1 Aktor_V1 single set" bzw. das Ergebnis nirgends in der FHEM.cfg hinterlegt werden - ich sehe nur den Schalter mit seinen Buttons - eine direkte Hinterlegung des Befehls zum Button ist wohl nicht möglich...
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Gruß
Kurt

k.mcleod

Hallo zusammen,

leider hat keiner geantwortet - mmmh - falscher Thread, zu kompliziert gedacht? ;)
Ich habe mir ein Notify gebaut, das auf den Tastendruck reagiert und einen fhem Befehl absetzt "set Rauchmelder alarmOff" - leider kann ich es um diese Uhrzeit nicht wirklich testen, aber das scheint zu funktionieren...

Vielleicht hat ja jemand noch einen anderen Vorschlag!

Viele Grüße
Kurt

Wuppi68

habe gerade das gleiche Problem (Taster ist erst seit gestern im Hause :-)

Mein Vorgehn ist:

1) Schalter an FHEM anlernen (erledigt)
2) 20 Virtuelle in FHEM anlehen (erledigt)
3) alle 20 Kanäle mit den virtuellen peeren (erledigt)
4) notify auf den Kanal legen und set alarm off auf den Master schicken (todo) aka define noty.hm.remote.19 set hm.rauchmelder.master alarmoff

2 und 3 sind notwendig, damit die entsprechenden "Seiten" auf dem Taster anwählbar/sichtbar werden
FHEM unter Proxmox als VM

k.mcleod

Hallo Wuppi68,
danke für die Erklärung - ich habe es mittlerweile auch umgesetzt und der Taster klebt schon an der Wand!
Noch eine Frage: ich habe derzeit 5 Rauchmelder in der Gruppe - welche Erfahrungswerte hast Du/Ihr wenn der Alarm per Tastendruck am Taster beendet wird - wie lange es dauert, bis der letzte Melder wieder Ruhe gibt?! Würden die Rauchmelder eigentlich endlos piepen oder endet der Alarm von selbst oder wenn der auslösende Faktor nicht mehr vorhanden ist?
Ich kann es nur bedingt testen - meistens ist die Family @ home... ;-)

Vielen Dank und viele Grüße
Kurt