Hauptmenü

Ausgabe Schaltzeit gesammt

Begonnen von Henno, 31 Januar 2014, 20:06:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Henno

Ist es möglich die gesamte Zeit die ein Schalter an bzw. aus ist anzuzeigen?

Also z.b. Licht_WZ seid 01.01.14 6Std. an 10Std. aus

Puschel74

Hallo,

klar ist das möglich.
Bin grad am grübeln was mit FHEM nicht möglich ist.

http://forum.fhem.de/index.php/topic,13092.0.html
Lies dir hier mal bitte den im zweiten Beitrag verlinkten Teil durch - danke.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Henno

Ich habe gesucht sowohl im forum als auch mit Google.

Das Problem ist das ich nicht genau weiß wonach ich suchen muss.

Habe ich ein Problem z.b. wo mir eine Fehlermeldung ausgegeben wird oder ein log existiert bekomme ich das meistens so hin.

Aber wenn keine ahung hat was man sucht ist es sehr schwer etwas zu finden!

Im fhem wiki konnte ich auch keinen Befehl finden der dazu passt.

Also wenn du mir sagen würdest das geht mit xxxxx und dann ein kleines Beispiel mit dem syntrax Aufbau würde ich wahrscheinlich den Rest hin bekommen!

Ich habe 7 HM-CC-RT-DN , HCS , diverse Sensoren und Aktoren im Einsatz.
Mein Licht im WZ dimmt sich automatisch wenn ich meinen TV anschalte und noch weiter runter wenn boblight auch an ist.
Einige Sachen lassen sich mit meiner Harmony ultimate steuern.

Logs und gplots von all dem.

Und für all das habe ich grade mal einmal nach Hilfe gefragt und hiermit jetzt ein zweites mal.



Puschel74

#3
Hallo,

deine Frage war:
ZitatIst es möglich die gesamte Zeit die ein Schalter an bzw. aus ist anzuzeigen?
Und meine Antwort war:
Zitatklar ist das möglich.

Entweder hast du die Frage falsch gestellt oder ich hab was falsch verstanden  8)

WIE das geht hast du ja nicht gefragt  ;)
Ich weiß - "Tüpfelischisser" ;D

Schau mal im MAX-Bereich.
Soweit ich das noch im Kopf habe wird dort in einem Beitrag die Pumpenlaufzeit mit einem MAX-Sensor ermittelt und angezeigt.
Ich denke mal das sollte dir zumindest schonmal ein Stück weit helfen.

ZitatUnd für all das habe ich grade mal einmal nach Hilfe gefragt und hiermit jetzt ein zweites mal.
Dagegen sag ich ja nichts - es darf gerne jeder ALLES Fragen.
Dann aber bitte auch mit meinen Antworten zufrieden sein  ;)

Frei nach dem Motto:
Kannst du mir über die Strasse helfen?
Ja kann ich - soll ich auch?

Grüße

P.S.: Ich belle gerne aber ich habe noch niemanden gebissen.

Edith: http://forum.fhem.de/index.php/topic,14068.msg88280.html#msg88280
Hier wird die Brennerlaufzeit ermittelt.
Du siehst - wenn die Frage richtig gestellt wird gehe ich auch mal gerne im Forum auf die Suche.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Henno

#4
Ok dann habe ich dich falsch verstanden.

Ich sehe mir das im MAX Bereich mal an.


Der Vollständigkeit halber der link dazu

http://www.fhemwiki.de/wiki/HourCounter
und
http://forum.fhem.de/index.php/topic,12216.0.html