Automatischer Time setzen für FHTs

Begonnen von duke-f, 04 Februar 2014, 12:47:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

duke-f

An manchen Stellen wird empfohlen, den FHTs regelmäßig einen Befehl zu senden, um das Einschlafen des Kontakts zu verhindern. Ich glaube, das ist nicht unbedingt eine gute Idee. Irgendjemand hatte hier auch schon geschrieben (bin aber im Moment zu blöd, das wieder zu finden), dass dadurch gerade die Zeit der FHTs verstellt werden kann statt korrigiert. Genau das habe ich die letzten Tage auch festgestellt: Wegen der Zeitweiligen Kontaktprobleme, die ich noch habe (genauer: Mein Raspberry Pi + CUL + fhem mit den FHTs) haben sich die Befehle soweit verzögert, dass die abgesetzte Zeit absolut falsch war.
Cubietruck, 3 Raspberry Pis,
CUL868, RFXtrx433, CUL433, SCC868, HM-USB,
IRTrans, EZcontrol XS1, IguanaWorks USB IR Transceiver
ESPEasy, Fritz!Box, Samsung TV+BD, LMS, Squeezelite

ph1959de

Ich setze Datum/Zeit meiner 4 FHTs wie im Wiki beschrieben einmal wöchentlich in der Nacht mit

define FHT_time at *04:01:01 {if ($wday == 3)  { fhem("set TYPE=FHT time") } }
define FHT_date at *04:01:01 {if ($wday == 4)  { fhem("set TYPE=FHT date") } }


und konnte bisher keine negativen Auswirkungen feststellen.
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"