FHEM 5.5 auf Fritz!Box 7170 - aktuelle Anleitung?

Begonnen von Zusch, 06 Februar 2014, 16:55:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zusch

Hallo zusammen,
ich habe hier eine alte 7170 und möchte damit ein paar FHEM-Experimente machen.
Allerdings stosse ich da immer wieder auf Hindernisse.
Als erstes habe ich die Original-Firmware draufgelassen einen USB-Hub und einen alten USB-Stick drangehängt. Installiert habe ich nachhttp://www.fhemwiki.de/wiki/FHEM_und_FritzBox_7170 (Punkt 1). FHEM lief danach auch, aber der in den USB-Hub gesteckte CUL (aktuelle Produktion ...32U4 mit Flip geflasht) wird zwar erkannt aber kein Treiber installiert. Nach einigem Rumtricksen habe ich dann die Box mit der aktuellen unmodifizierten Freetz geflasht und ein Swap eingerichtet. Läuft auch soweit, aber ich finde keine passende Anleitung zum FHEM einrichten (alles für alte Versionen 5.1 usw.). Da passt ganrichts. Allerding habe ich mal zum Spass die FHEM aus dem ersten Test (original Firmware) gestartet. Die Läuft auch, aber wieder wird der CUL nicht installiert.

Irgendwie finde ich keine funktionsfähige Anleitung im Netz. Entweder die Befehle existieren nicht oder es ist für eine alte Version von Freetz oder von FHEM.

Wie bekomme ich nun ein lauffähiges FHEM auf meine 7170?

Danke für jede Hilfe,
Andreas

Nachtrag: Ich habe noch einen Versuch gestartet nach Punkt 2 im obigen Link (mit Freetz). Jetzt bekomme ich den Fehler "perl: can't load library 'libnsl.so.0' ". Ich nehme an, weil auch diese Anleitung für eine ältere Freetz und FHEM 5.1 ist und ich nur die neueste Freetz und FHEM 5.5 habe (Pfade in der Anleitung habe ich natürlich angepasst.

Hat wer Tips für mich?

Ralph

FHEM auf RaspberryPi3 mit Geekworm USV und SignalDUINO 433MHz und HM-MOD-RPI-PCB mit 3 HM-Sec-SD-2, 5 FHT, 2 RM 100-2 Uni S, 2 HMS100, 6 CUL_WS, 6 CUL_FHTTK, 11 FS20 und 7 FS20V Spannungsüberwachungen