Bei setlist nicht alle Devices von Hand angeben sondern alle Devices vom Typ xyz

Begonnen von BeamterAD, 08 Februar 2014, 16:17:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BeamterAD

kann ich irgendwie statt attr einschalten setlist state:Lampe1,Lampe2,Lampe3,Lampe4,
irgendwie sagen : liste alle Devices vom Modell HM-LC-SW1-FM oder aus der Gruppe Lampen oder Raum Wohnzimmer auf!

so könnte man später ja Geräte hinzufügen ohne an 5 Stellen den Code zu ändern

justme1968

natürlich geht das.

für dein erstes beispiel wäre das im prinzip mit
attr TYPE=HM-LC-SW1-FM setlist state:Lampe1,Lampe2,Lampe3,Lampe4das problem ist das  setlist nur für dummys (und readingsProxy) gilt und auch sonst für keine anderen devices sinnvoll ist.

genau so geht auch:set group=Lampen on
list room=Wohnzimmer
attr room=alt room neu
und so weiter

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

BeamterAD

ich glaube ich hab es ein bisschen mißverständlich beschrieben
ich möchte
define Wecklampe dummy
attr Wecklampe alias was soll geschaltet werden
attr Wecklampe group Zeitschaltuhr
attr Wecklampe room Wecker
attr Wecklampe setList state:Lampe1,Lampe2,Lampe3 ....
attr Wecklampe sortby 01
attr Wecklampe webCmd state
#hier wird festgelegt was geschaltet werden soll

ich möchte  einfach nur anstatt die Lampen einzeln einzutragen die Gruppe angeben und schon werden die Lampen einzeln angezeigt im Dropdown

justme1968

ja. es war mißverständlich :)

so wie du dir das vorstellst geht es nicht. du kannst aber z.b. mit structure etwas ähnliches erreichen. da fügst du deine lampen hinzu oder entfernst sie wieder und zum schalten verwendest du von überall die structure anstelle der lampen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

BeamterAD

Da wäre ich ja wieder beim händischen einfügen,nee da muß es noch einen anderen Lösungsweg geben!

BeamterAD

Ok,ich glaub ich probiers mal im Bereich Automatisierung,is vieleicht etwas falsch hier!