Longpoll in FHEMWEB

Begonnen von fhainz, 08 Februar 2014, 17:48:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fhainz

Hallo Leute!

Ich versuch mal mein Problem zu beschreiben.

Wenn ich in der Raumansicht auf das DevStateIcon eines zB FS20 Aktors klicke ändert sich der status via longpoll. Sprich die komplette Seite wird nicht neu geladen.
Wenn ich jedoch auf die on/off Links klicke wird die komplette Seite neu geladen.

Ich hab die entsprechenden Zeilen mal rausgesucht.

<a onclick="FW_cmd('/fhem?XHR=1&cmd.wzDeckenfluter=set wzDeckenfluter off&room=1. Wohnzimmer')">
<svg class=" light_light_dim_100 278727" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 468 537" height="537pt" width="468pt" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" version="1.0">
</a>

<a href="/fhem?cmd.wzDeckenfluter=set wzDeckenfluter on&room=1. Wohnzimmer">on</a>

Könnte man die on/off Links nicht auch per longpoll absenden?

Grüße

justme1968

ich hatte das auch schon mal angesprochen. aus irgendeinem grund ist rudi noch dagegen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

rudolfkoenig

Dass ich dagegen bin, ist uebertrieben, es ist nur die Sentimentalitaet, dass Grundfunktonen auch ohne Javascript funktionieren sollten. Bin aber zunehmend weniger sentimental :)
fhemweb.js koennte alle <a> tags mit passenden cmd rausfischen, und den Aufruf selbst uebernehmen. Damit muessten alle happy sein :)

fhainz

Wenn jemand JavaScript nicht möchte, kann mans ja deaktivieren :)
Ich fände es sehr praktisch und im dashboard müsste svenson nicht einen umweg gehen, das nach einem link absenden das vorherige tab angezeigt wird.

Grüße

justme1968

das finde ich gut :). und vielleicht gleicht cursor auf pointer setzen. dann sieht man auch das man klicken kann.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

marvin78

.. und wenn das ganze dann auch für Slider und Dopdowns funktionieren würde, wäre es perfekt ;)

rudolfkoenig

Fuer "einfache" webCmd Aufrufe habe ich das eingebaut.
Slider und Dropdown habe ich als Uebung fuer euch ueberlassen :)

fhainz

Klappt wunderbar.
Danke dir!!

Grüße

marvin78

Problem ist, dass man durch die einfach Umetzung aller a-Tags auch bei z.B. dem Löschen eines Attrbutes keine Rückemeldung mehr erhält. Dass Attribut wird zwar gelöscht, man sieht es aber erst, wenn man die Detailansicht des Devices aktualisiert.

Kann man den Schaltern nicht eine gewisse Klasse geben und nur diesen für Longpoll das href Attribut entfernen?

justme1968

die aktuelle version macht das nur noch für save und set.

das deleteattr sollte also nicht mehr betroffen sein.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

marvin78

Hm. Heute habe ich noch kein Update gemacht. Dann habe ich nichts gesagt ;)