Solar-Log und/oder Wechselrichter

Begonnen von oniT, 02 Juni 2013, 10:53:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

satprofi

Thx. Werds morgen austesten.

sent with tapatalk

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

satprofi

Zitat von: oniT am 10 Februar 2014, 21:34:29
Hallo,

also Du musst die IP Adresse in der 99_mySolarUtils.pm auf die von Deinem SolarLog ändern, speichern und neu laden.

Anschließend versucht Du mal diesen Code in einer *.cfg Datei.


define SolarLogValueTimer at +*00:01:00 {\
if(Value("btn.PVErtrag") eq "Aktiv") {\
  {Solarlog ("3502","1","Pac")};;{Solarlog ("3508","2","Today")};;{Solarlog ("3510","2","Yesterday")};;{Solarlog ("3512","2","Month")};;{Solarlog ("3514","2","Year")};;{Solarlog ("3516","2","Total")}\
}\
}
attr SolarLogValueTimer group PV
attr SolarLogValueTimer room !Experiment


Dann musst Du noch die Dummys für Pac, Today, Yesterday, Month, Year und Total anlegen. Hier ein Beispiel.


define Pac dummy
attr Pac alias Ertragsleistung Pac
attr Pac group Werte
attr Pac room Photovoltaik
attr Pac sortby 01


usw. usf.

Gruß
Tino,

hallo.
habe es versucht, sehe allerdings nur fragezeichen. ich denke es liegt am modbus.ich lese immer von "ree" version, und starten in fham. wie geschieht das genau und wo muss ich die "free" version installieren?
oder verstehe ich da etwas falsch?
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

oniT

Hallo,

also damit kenne ich mich jetzt nicht mehr aus. Bei mir läuft dies auf der FritzBox. Eventuell musst Du noch etwas anpassen.

Diese Infos sind etwas zu wenig damit Dir jemand hier helfen kann.

Welche Firmware ist auf dem SolarLog? Kann diese Modbus TCP? Frage doch gegebenenfalls bei SolarLog nach. Fhem ist auch die aktuellste Version? Was steht im Logfile? Oder hänge doch mal paar Screenshots mit an.

Gruß
Tino
BBB - debian weezy - FHEM 5.7
HMLAN - HM-LC-Bl1-FM, HM-ES-PMSw1-PI, HM-LC-Sw1-FM, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-WDS40-TH-I, HM-Sen-Wa-Od, HM-Sec-RHS
Dimplex Wärmepumpe / Dimplex ZL 300 - Modbus TCP
SDM630M - Modbus TCP
SolarLog 200 / SMA SonnyBoy 1.5/2.5 - Modbus TCP

satprofi

#48
Hallo. Fhem läuft auf dockstar. Solarlog FW 3.03 Modbus kann jeder, habs nachgelesen. Wie starte ich die routine auf fhem?

sent with tapatalk


### Solarlog ####
define SolarLogValueTimer at +*00:01:00 {\
if(Value("btn.PVErtrag") eq "Aktiv") {\
  {Solarlog ("3502","1","Pac")};;{Solarlog ("3508","2","Today")};;{Solarlog ("3510","2","Yesterday")};;{Solarlog ("3512","2","Month")};;{Solarlog ("3514","2","Year")};;{Solarlog ("3516","2","Total")}\
}\
}
attr SolarLogValueTimer group PV
attr SolarLogValueTimer room !Experiment

### Ertrag ###
define Pac dummy
attr Pac alias Ertragsleistung Pac
attr Pac group Werte
attr Pac room SolarEdge
attr Pac sortby 01

### Heutiger Ertrag ##
define Today dummy
attr Today alias Heutiger Ertrag
attr Today group Werte
attr Today room SolarEdge
attr Today sortby 02


gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

oniT

Hallo,

sorry, ich Frage in meinem Code mit

if(Value("btn.PVErtrag") eq "Aktiv")

noch den Sonnenauf- und untergang ab. Diesen musst Du noch entfernen. Habe ich eben erst gesehen. Ich stells mal bissl übersichtlicher dar ...


### Solarlog ####
define SolarLogValueTimer at +*00:01:00 {\
  {Solarlog ("3502","1","Pac")};;\
  {Solarlog ("3508","2","Today")};;\
  {Solarlog ("3510","2","Yesterday")};;\
  {Solarlog ("3512","2","Month")};;\
  {Solarlog ("3514","2","Year")};;\
  {Solarlog ("3516","2","Total")};;\
}
attr SolarLogValueTimer group PV
attr SolarLogValueTimer room !Experiment


Gruß,
Tino
BBB - debian weezy - FHEM 5.7
HMLAN - HM-LC-Bl1-FM, HM-ES-PMSw1-PI, HM-LC-Sw1-FM, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-WDS40-TH-I, HM-Sen-Wa-Od, HM-Sec-RHS
Dimplex Wärmepumpe / Dimplex ZL 300 - Modbus TCP
SDM630M - Modbus TCP
SolarLog 200 / SMA SonnyBoy 1.5/2.5 - Modbus TCP

satprofi

#50
Hallo. Thx. Werds abends testen

sent with tapatalk

[edit]
Danke!! jetzt klappts. HAbe mich schon gefragt was dieser eintrag (button ?) bedeuten soll. aber das dies  sonnenuntergang sein soll ,kam mir nie in den sinn.

[/edit]
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

satprofi

Zitat von: Mopedpaul am 23 Juli 2013, 01:06:01
Hallo Freunde des Solarlog,

aktueller Verbrauch       Reg 3518   2      bei Verbrauchswerten natürlich nur bei einem S0 Zähler für den Verbrauch am Solarlog !
Den 2. Parameter brauche ich für die Umrechnung. es sind teilweise 16 und auch 32 Bit Werte - aber Ihr braucht selber nichts mehr umrechnen, es sei denn Ihr wollt die Werte nicht in Watt sondern kW.


Hallo.
Da das ding jetzt läuft, habe ich aber noch eine frage. Der wert aktueller verbrauch wird bei mir in kW ausgegeben, nicht wie im Datenblatt angegeben in Watt, PAC aber in Watt. Wie kann ich das ändern? hast du einen tipp?
möchte dann einen vergleich erstellen, und bei negativen ergebnis dann steckdosen schalten für eigenverbrauch.
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

oniT

Hallo,

Du bekommst Wert zumindest richtig in kW übergeben? Dann musst Du diesen noch umrechnen in Watt. Vielleicht gleich in der 99_mySolarUtils. Dort findest Du ganz unten in Zeil 107 folgenden Code:


  if ($Werte == "2") { $Ergebnis = sprintf("%0.2f", ($data[0] + $data[1]*65535)/1000) }


vor diesen fügst Du mal diesen ein:


  if ($Werte == "3") { $Ergebnis = sprintf("%0.2f", ($data[0] + $data[1]*65535)) }


und führst wieder ein reaload von diesem Modul durch.

In Deinem Code in der *.cfg änderst Du die:


  {Solarlog ("3518","3","AktuellerVerbrauch")};;\


Oder wie auch immer Du den Dummy benannt hast und siehst mal ob dann der Wert gleich richtig übergeben wird.

Gruß,
Tino
BBB - debian weezy - FHEM 5.7
HMLAN - HM-LC-Bl1-FM, HM-ES-PMSw1-PI, HM-LC-Sw1-FM, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-WDS40-TH-I, HM-Sen-Wa-Od, HM-Sec-RHS
Dimplex Wärmepumpe / Dimplex ZL 300 - Modbus TCP
SDM630M - Modbus TCP
SolarLog 200 / SMA SonnyBoy 1.5/2.5 - Modbus TCP

satprofi

#53
Danke.
Noch eine Frage zur Länge der Ausgabe, aktuell 3, woher hast du die infos? im Datenblatt von Modbus free finde ich darüber nichts.

Nachtrag, habe jetzt alle werte auf 1 gestellt, jetzt ist alles in Watt, ohne kommastelle.
thx nochmals.
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram