HM-LC-SW1-BA-PCB - Spannungsversorgung und shOnTime ohne Effekt

Begonnen von peterk_de, 10 Februar 2014, 17:32:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

peterk_de

Hallo liebes Forum,

ich habe da gerade zwei Probleme, an denen ich mir die Zähne ausbeiße. Ich möchte den o.g. Batterie-Schaltaktor ein Relais schalten lassen. Dazu ist er mit einem Wandtaster gepeert. Das klappt soweit auch. Allerdings:

1. Spannungsversorgung: Es funktioniert prima an einem 9V-Netzteil (U=9,22V). Aber es funktioniert nicht an einem frischen 9V-Block (U=9,20V), an 4 in Reihe geschalteten Eneloop-Akkus (U=5,49V), an 4 in Reihe geschalteten CR17345-Lithiumprimärzellen (U=12,7V)  und auch nicht an 2 in Reihe geschalteten Li-Ion 18650er Akkus (U=8,2 V). Es geht nur an dem Netzteil. Was zur Hölle kann das sein? Das geht in meinen mit Elektonikkenntnissen nicht gerade gut gefüllten Kopf absolut nicht hinein ;-) Ich habe die Spannung jeweils direkt an den Versorgungspins des Boards gemessen. An den Batteriehaltern liegt es also nicht. Bei allen getesteten Batterien geht die Rote LED einmal ganz kurz an (sehr kurz), danach nichts mehr.

2. Ausschalt-Timer: Ich möchte auf kurzen Tastendruck hin den Schalter nur für 1 bis einige wenige Sekunden das Relais anziehen lassen. Aber er geht nicht wieder aus - stattdessen bleibt er dauerhaft an. Dabei blinkt die rote LED im Sekundentakt (ledMode habe ich auf on gesetzt, bei normalem Anschalten leuchtet sie dauerhaft) und in FHEM steht timedOn auf "running" ... ist das Ding vielleicht kaputt oder doch falsch gelötet? Ansonsten funktioniert er nämlich prima und zuverlässig... Registerlisting:

CommandAccepted   yes
PairedTo   0xACDCAC
R-intKeyVisib   invisib
R-ledMode   on
R-lowBatLimitBA   6 V
R-pairCentral   0xACDCAC
R-taster-lgActionType   jmpToTarget
R-taster-lgCtDlyOff   geLo
R-taster-lgCtDlyOn   geLo
R-taster-lgCtOff   geLo
R-taster-lgCtOn   geLo
R-taster-lgCtValHi   100
R-taster-lgCtValLo   50
R-taster-lgMultiExec   off
R-taster-lgOffDly   0 s
R-taster-lgOffTime   111600 s
R-taster-lgOffTimeMode   absolut
R-taster-lgOnDly   0 s
R-taster-lgOnTime   111600 s
R-taster-lgOnTimeMode   absolut
R-taster-lgSwJtDlyOff   off
R-taster-lgSwJtDlyOn   on
R-taster-lgSwJtOff   dlyOn
R-taster-lgSwJtOn   dlyOff
R-taster-shActionType   jmpToTarget
R-taster-shCtDlyOff   geLo
R-taster-shCtDlyOn   geLo
R-taster-shCtOff   geLo
R-taster-shCtOn   geLo
R-taster-shCtValHi   100
R-taster-shCtValLo   50
R-taster-shOffDly   0 s
R-taster-shOffTime   111600 s
R-taster-shOffTimeMode   absolut
R-taster-shOnDly   0 s
R-taster-shOnTime   1 s
R-taster-shOnTimeMode   absolut
R-taster-shSwJtDlyOff   dlyOn
R-taster-shSwJtDlyOn   no
R-taster-shSwJtOff   dlyOn
R-taster-shSwJtOn   on
RegL_00:   02:01 05:40 0A:34 0B:EF 0C:21 12:3C 00:00
RegL_03:taster   02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:0A 08:00 09:FF 0A:01 0B:13 0C:10 82:00 83:00 84:32 85:64 86:00 87:FF 88:00 89:FF 8A:01 8B:14 8C:63 00:00
battery   ok
deviceMsg   off (to stube.wandtaster)
level   0 %
pct   0
peerList   taster,
powerOn   -
recentStateType   ack
state   off
timedOn   off

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...

martinp876

2.
dass die 1 sec nicht funktionieren vestehe ich nicht. Du hast nicht einen long gesendet?

peterk_de

Doch, auch, um ihn dann wieder auszubekommen ;) weil long ist aktuell ja noch "normal" belegt ... Nein also es steht auch short da und dann verhält er sich so komisch und blinkt rum. Aber danke fürs lesen. Ist wohl dann beim Löten doch was abgeraucht...
FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...

peterk_de

Gut ich gebe dann jetzt auf und habe einen neuen bestellt. Martin, wenn du das laiisch gelötete und offenbar zickige Exemplar haben magst, schenk ichs dir, schick mir einfach deine Adresse per PN.
FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...

peterk_de

Ok der neue ist eingetroffen und ich bin gerade wieder am Löten - und habe dabei die offensichtliche Lösung zu Problem 2 gefunden (Timer schaltet nicht): Ich hatte wohl vergessen, den Quartz Q1 anzulöten ;D Das passt voll, der IC bekommt keinen Takt fürs Schalten und der Timer läuft nie ab. Blinken kann die Onboard-LED aber trotzdem, die bekommt ihren Takt woanders her.
FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...