PRESENCE WLAN-ping zuverlässiger gestalten

Begonnen von Jojo11, 23 Februar 2014, 19:21:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jojo11

Hallo,

ich teste gerade das PRESENCE-Modul mittels WLAN-ping und bin soweit ganz zufrieden. Allerdings habe ich das Problem, dass eines meiner handies in einem Teil der Wohnung ein schwaches Signal hat und sich deshalb manchmal für ein paar Sekunden/Minuten aus dem WLAN verabschiedet.
Gibt es eine Option oder einen simplen Weg, erst dann den Status zu ändern, wenn das Ereignis xx mal hintereinander auftrat? Ich kenne das von der Android app "Admin Alarm" (https://play.google.com/store/apps/details?id=ru.dtj.aa&hl=de) und kann bestätigen, dass man durch geschickte Wahl der Intervalle und der Anzahl Versuche die Erfolgsquote deutlich erhöhen kann.
Oder bietet FHEM dafür eine einfache Methode? Gefunden habe ich leider noch nichts dazu.

schöne Grüße
Jo

AET_FHEM

Hallo Jojo11,

ich hatte mit dem selben Problem zu kämpfen das wenn das Handy meiner Frau oder meins mal schlechten W-Lan Empfang hatte sich Steckdosen ausschalteten und auch die Heizung runter regelte.... 
Bei mir habe ich dann das Problem so gelöst, das nicht absent die Aktion auslöst sondern
absent --> Watchdog 15 Minuten ---> dann Aktion


zB:
########### WatchDog
# Nach 15 Minuten Abwesenheit (Handy im Statuse "absent"  Familie = zwei Handy´s) soll die gesamte Wohnung ausgeschaltet werden.
define WD_weg_15 watchdog Familie:absent 00:15 Familie:present set HomeStatus 3
attr WD_weg_15 regexp1WontReactivate 1
attr WD_weg_15 room 91_Anwesenheit

----> HomeStatus 3 bezeichnet bei mir kurz weg (Heizung runter, Multimedia aus)



Jojo11

Super, danke für den Hinweis! Den watchdog kannte ich noch nicht.

schöne Grüße
Jo


siggi85

Ich habe sowas ebenfalls über einen Watchdog realisiert.

Allerdings die Möglichkeit das Setzen in "absent" erst nach mehreren Fehlversuchen zu setzen ist gar nicht so verkehrt. Ich nutze die Anwesenheit in einem SVG und da sind fehlerhafte "absent" Zustände unschön.

Jojo11

Hallo,

zumindest für Android-Geräte habe ich eine app gefunden, die evtl. hilft. Sie sorgt dafür, dass WLAN bei dunklem Bildschirm sich nicht schlafen legt, was leider trotz deaktivierter Stromsparfunktion auch in 4.3 noch der Fall ist.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ratcash.wifiperf

schöne Grüße
Jo