Twilight wird nicht ausgelesen (Falsche Schaltzeit)

Begonnen von noanda, 28 Dezember 2013, 19:22:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

noanda

Hallo Zusammen,

und noch ein kleines Problem, was mich nervt.... ich habe Twilight wie folgt in der fhem.cfg stehen:

# Wetter von Yahoo
define Wetter Weather 676757 600 de
attr Wetter event-on-update-reading temperature,humidity,pressure,wind_speed,wind_chill,wind_direction
attr Wetter group Umwelt
attr Wetter room Umwelt


und


define myTwilight Twilight 48.111811 11.528211 1 676757


der Code zum Schalten eines Dummys sieht bei mir so aus:

#WLicht Dummy
define WLichtDummy dummy
attr WLichtDummy devStateIcon .on:StandBy .off:Shutdown
attr WLichtDummy fp_Wplan 800,630,2,
attr WLichtDummy setList state:on,off
attr WLichtDummy webCmd state
define WLichtDummyOn at *{ReadingsVal("myTwilight","ss_weather","16:30")} set WLichtDummy on
define WLichtaus at *01:00:00 set WLichtDummy off


Nun das Problem, die Zeiten werden definitiv nicht aktualsiert, sondern beleiben immer auf 16:30 stehen.

--> gehe ich kurz in den AT, und gehe auf "DEF" anschließend auf "modify WLichtDummyOn" wird die Zeit sofort aktualisiert.

Wo liegt das Problem?
Raspberry Pi - FHEM 5.5
HMLAN, RFXtrx433 , CUL 868
HM-CC-RT-DN, HM-SEC-MDIR , HM-SEC-SC-2
HM-LC-SW2-FM, ROTO_ZEL-STG-RM-FZS
ELRO440AB, Flamingo

bonner

schon eine Lösung gefunden? Habe ein ähnliches Problem.

Dietmar63

habe
define WLichtDummyOn at *{ReadingsVal("Twilight","ss_weather","16:30")} set WLichtDummy on
per Oberfläche in fhem eingegeben - funktioniert wie gewollt, siehe Definition von WLichtDummyOn im hardcopy.

Es kann nur an Schreibfehler von "Twilight","ss_weather","16:30" liegen. Das könnt ihr leicht prüfen, indem ihr aus 16:30 mal 16:31 macht. Wenn ihr den Effekt beim Start von fhem habt, dann liegt es vielleicht daran, dass TW  noch nicht definert ist, dann zieht immer der Fallbackwert.

Der at ist sowieso nicht so gut  geeignet das dummy aktuell zu halten, weil er immer am Vortag die ReadingsVal-Funktion ausführt. Dann sind aber die Werte des Folgetages noch nicht in Twilight berechnet. Die Berechnung erfolgt immer erst so gegen 00:05 Uhr. Besser ist ein notify:
define TwilightMessage1       notify Twilight.*:aktEvent:.*ss_weather.*      set StehlampeTisch on
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Dietmar63

Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Gigafix

Hallo Dietmar63

Bei mir hat der Tipp mit dem notify leider noch nicht funktioniert. Kann mich leider auch erst am Wochenende auf die Fehlersuche begeben. Werde erst einmal wieder mein at aktiviren...
Ich kann mich nur ganz dunkel erinnern, das ich nicht ohne Grund ein at gewählt hatte. Kann es sein, das dadurch, das der Zustand "ss_weather" einige Zeit anhält das notify ständig schalten möchte, oder reagiert es nur auf die Zustandsänderung?

Viele Grüße sendet
Gigafix
VM Synology DS918 | CubieTruck |2x HMLAN | HMUSB | 3x HMWLAN | CCU2 | MAX-Cube | nanoCUL | ZWDongle |

Dietmar63

Notifys auf Readings feuern nur bei update.  Man kann das Verhalten mit Parametern ändern.
notify Twilight.*:aktEvent:.*ss_weather.*
reagiert auf eine Änderung von aktEvent zu ss_weather - passiet zurzeit immer so gegen 17:30.

Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Gigafix

Hallo Ditmar63

OK. Ich hatte einen einfachen Schreibfehler in meinem Code - nun funktioniert es wie gewünscht. Ich bin jetzt gerade noch am testen ob so viele .* in dem Code sein müssen. Und ich bin mir auch nicht ganz sicher was passiert, wenn 2 Ereignisse zu selben Zeit eintreffen was bei ss_weather und ss_indoor schon mal vorkommen kann. Das teste ich aber in Ruhe - hab mir erst einmal mit ss_.*r weitergeholfen - wobei bei Sonnenuntergang vermutlich ss_indoor immer als erstes kommt.
Danke auf jeden Fall mit dem Tipp zum notify.

Viele Grüße sendet
Gigafix
VM Synology DS918 | CubieTruck |2x HMLAN | HMUSB | 3x HMWLAN | CCU2 | MAX-Cube | nanoCUL | ZWDongle |

satprofi

Zitat von: Dietmar63 am 04 Februar 2014, 19:37:06
habe
define WLichtDummyOn at *{ReadingsVal("Twilight","ss_weather","16:30")} set WLichtDummy on
per Oberfläche in fhem eingegeben - funktioniert wie gewollt, siehe Definition von WLichtDummyOn im hardcopy.


Der at ist sowieso nicht so gut  geeignet das dummy aktuell zu halten, weil er immer am Vortag die ReadingsVal-Funktion ausführt. Dann sind aber die Werte des Folgetages noch nicht in Twilight berechnet. Die Berechnung erfolgt immer erst so gegen 00:05 Uhr. Besser ist ein notify:
define TwilightMessage1       notify Twilight.*:aktEvent:.*ss_weather.*      set StehlampeTisch on

hallo.
habe auch das problem. per oberfläche eingegebn wird mir 17:29 angezeigt. nach speichern der config wird aber 16:30 angezeigt.
habe jetzt deinen tip mit notify verwendet, mal sehen ob um 17:29 geschalten wird.


define Gartenlicht_an notify myTwilight.*:aktEvent:ss.*  set Aussenbeleuchtung on-till 22:50

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram