Webcambild auf Framebuffer Problem

Begonnen von Kuzl, 07 Juli 2014, 19:31:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kuzl

Hallo zusammen,

ich betreibe einen Webcamserver mithilfe der Software Motion und einer an den Raspi angeschlossenen Webcam.
Auf meinem Raspi Steckt das Addon-Board von loctus und hat dadurch einen kleinen Bildschirm, der als Framebuffer angesprochen werden kann.

Jetzt will ich, dass wenn Motion ein Bild speichert; also wenn es eine Bewegung erkennt, dieses Bild auf dem Bildschirm anzeigen lassen.
motion bietet dazu in der motion.conf eine Zeile an, die ausgeführt wird, sobald dies geschieht. Die sieht bei mir so aus:

on_picture_save /usr/bin/fbi -d /dev/fb1 -T 1 -noverbose -a /srv/motion/lastsnap.jpg

leider geht das so irgendwie nicht :/
Ich habe aus test einfach mal auf die gleiche weise die Hintergrundbeleuchtung erfolgreich ein und ausgeschalten, also muss es am fbi liegen.

könnt ihr mir weiterhelfen?

Viele Grüße
Kuzl

locutus

#1
Das Anzeigen des Bildes auf dem Display kann das FRAMEBUFFER Modul bewerkstelligen.
http://fhem.de/commandref.html#FRAMEBUFFER

1. Displayansteuerung definieren:
define display FRAMEBUFFER /dev/fb1
attr display layoutBasedir /opt/fhem
attr display layoutList layout.txt webcam.txt
attr display update_interval 1


2. Ein zusätzliches RSS Layout (webcam.txt) mit folgendem Inhalt erstellen:
### RSS Layout ###
img 0 0 0.2 jpeg file { "/srv/motion/lastsnap.jpg" } # Webcam


3. Umschalten zwischen den Layouts:
set display absLayoutNo 0
set display absLayoutNo 1


Kuzl

#2
HA!

super das funktioniert und ich kann dann per motion an fhem den befehl schicken das Layout auf die Webcam zu ändern vielen Dank :)

Allerdings übernimmt das Modul meine Displaygröße nicht... jetzt ist alles auf einen Haufen geschmissen :D

VG Kuzl

Edit:
Hab das layout jetz einfach von Haus aus auf 128x160 gebastelt jetzt passt alles :)