HM Wassermelder: Email-Benachrichtigung bei "Trocken" vermeiden

Begonnen von heikoh81, 03 Oktober 2014, 20:58:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

heikoh81

Hallo zusammen,

ich habe einen Homematic-Wasserstandsmelder.

Dieser soll mich benachrichtigen, falls es in der Auffangwanne des Boilers feucht wird.
Die Auffangwanne hat Ablauf ins Fallrohr, also ist im Notfall keine Sofort-Handlung notwendig.

Mittels ATTR EventMap habe ich folgendes Festgelegt:

open:WasserMehrAls2Millimeter tilted:feuchtWeniger2Millimeter closed:Trocken


Und folgendes Notify:

Wassermelder1:contact.* {
if("%" !~ m/closed/) {
  {DebianMail('mail@@XYZ.de','Wasseralarm ausgelöst ('.FmtDateTime(time()).') %','@ %')};
  Log 3, "@: Wassermeldung %";
}
}


Ich schaffe es leider nicht, eine tägliche EMail (jeweils nach ca. 23h 50min) zu unterdrücken:

Betreff: Wasseralarm ausgelöst (2014-10-02 21:43:18) contact: Trocken (to vccu)
Mail-Körper: Wassermelder1 contact: Trocken (to vccu)


Wie müsste ich das obige Notify anpassen, um eine Meldung bei "Trocken" zu unterdrücken?

Vielen Dank,
viele Grüße,
Heiko

heikoh81

Ich möchte diesen Beitrag nochmal nach oben pushen, da mich diese "Trocken"-Mail nach wie vor täglich plagt und eine Lösung vermutlich einfach ist, ich aber allein nicht drauf komme.

frank

du musst halt mal alle events loggen, die das notify triggern. dann verfeinern. das kann man sehr schön mit readingshistory machen. einfach die regex vom notify für die definition von rh.

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

BeckerAA

Hallo Heikoh81,

was Frank da schreibt sollte eigentlich funktionieren. Sollte es aber schneller gehn, dann stelle doch einfach Deinen Mailfilter ein klein wenig um, dass er das Mail einfach weg wirft, wenn im Body "Trocken" drin steht und von FHEM kommt.

Gruß
Ruediger
---- FS20 und FHT80b mit FHEM auf Raspberry PI Modell b ----
---- zusätzlich HM-LAN mit diversen HomeMatic-Komponenten ----

Lieber Gott schenke mir doch ein wenig Geduld...
...aber ein bisschen plötzlich!!!!!!

Puschel74

Hallo,

wenn ich mir den Code und die Mail so ansehe wird in % nicht closed stehen sondern Trocken.
Das dann natürlich das if im notify nicht matched sollte wohl jedem klar werden.
Und das dann einfach mal alle Mails ankommen wohl auch  ::)

Auch würde ich @ und % gegen $NAME und $EVENT tauschen da erstere deprecated sind und in dieser Form irgendwann mal nichtmehr so einfach klappen werden.

Grüße

Edith. Sorry - vergessen:
ZitatWie müsste ich das obige Notify anpassen, um eine Meldung bei "Trocken" zu unterdrücken?
if($EVENT !~ m/Trocken/) {
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

heikoh81

Danke, wird probiert.
Sehe ich dann vermutlich erst morgen wieder, der Wassermelder meldet sich ca. alle 23h 50min.


if("%" !~ m/trocken/) {

hat übrigens nicht funktioniert - die Mail kam trotzdem an (wenn man also statt $EVENT "%" verwendet hat)

Puschel74

Das hat weder was mit % noch mit $EVENT zu tun sondern einfach nur mit dem t anstelle des T.
trocken != Trocken da FHEM case sensitiv ist.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

heikoh81

Ok, vielen Dank. Werde bei Fehlern penibel auf Groß-Kleinschreibung achten.
Danke auch für den Hinweis mit % und @, ich verwende @ auch noch in einigen selbstgeschriebenen Funktionen.

D.h. @ muss ich ab sofort durch $NAME ersetzen?

Puschel74

ZitatD.h. @ muss ich ab sofort durch $NAME ersetzen?
Nein.
Du darfst dich aber nicht wundern wenn Rudi das mal ausbaut und @ und % nichtmehr klappen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

heikoh81

Ok, das meinte ich eigentlich.
Um für die Zukunft gerüstet zu sein, sollte ich langsam mal anfangen, meinen Code nach @ und % zu durchsuchen und das zu ersetzen.