HM kompatible LED Lampe

Begonnen von trilu, 02 März 2014, 16:21:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

trilu

Hallo Zusammen,

ich möchte euch meine neuste Errungenschaft vorstellen, die HM kompatible Led Lampe.
Nachdem die neuen Led Lampen kein Kondensator-, sondern ein Schaltnetzteil haben bin ich auf die Idee gekommen, damit einen Arduino zu versorgen.
Spannung des Schaltnetzteils im Sockel sind im Leerlauf etwa 16Volt, bei leuchtenden Leds sind es 11 Volt. Also genau richtig, für einen Arduino Pro Mini.

Im Prinzip braucht es nicht viel für diese Bastellei, einen Arduino Pro Mini mit 3,3Volt und 8Mhz.
Ein CC1101 Funkmodul und einen kleinen Mosfet.
Software Seitig übernimmt das AskSin Framework den Rest: https://github.com/trilu2000/AskSin
Den Sketch findet ihr im Example Ordner unter LedLampeRelay...

Einsatzort wird in meiner Nachttischlampe sein.

Noch ein paar Bilder der Bastelei...

marc2

#1
Klappt auf Anhieb ! Begeisterung  :)  :)  :)

Gruß, Marc

P.S: Im Wiki sind bei der schmalen Version des TRX868 übrigens die "obere" und "untere" Reihe vertauscht:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Datei:2013-11-13_-_Fritzing-Screenshot_-_schmal_-CutUSM_800x601_85P.jpeg

santalaus

Hallo,

sowas in die Richtung war auch meine nächste Idee. Ich muss mich nur mal schlau machen was mit dem HM Protokoll möglich ist ;)

Ich würde gerne meine Schränke mit jeweils einem HM Modul bestücken. Dieses soll dann die RGB LED Strips steuern und
zusätzlich bis zu 8 Geräte schalten. Via Relais oder SolidState

Nico

trilu

mit dem protokoll ist so ziemlich alles möglich. du brauchst halt pro funktionalität einen kanal!

als nachttischlampe eignet sich die led nicht; dafür steht die lampe zu nah am radio.
ich wäre heute früh fast aus dem bett gefallen, als der radio angefangen hat zu pfeiffen!
anscheinend sendet der panstamp mit dem schaltnetzteil im 100mhz band :-)

wäre auch mal was, ein hm kompatibler radiosender  8)