Problem: kann HM-Sec-RHS nicht mit HMLAN pairen

Begonnen von puckthefly, 17 Januar 2014, 13:06:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

puckthefly

Hallo,

ich habe bisher 4 Jalousienschalter und 5 Steckdosen (alles HM) über einen HMLAN an einem RPi zum laufen gebracht, das funktioniert auch soweit.
Die Funktion autocreate hatte bei mir nur bei der 1 Steckdose funktioniert, weiter nachgekaufte kSteckdosen onnte ich nicht per autocreate, jedoch per hmPairSerial anlernen.

Nun habe ich einen HM-Sec-RHS Türgriffkontakt angeschafft und bekomme diesen nicht angemeldet, autocreate ist aktiviert, jedoch funktioniert das pairen nicht.
Auch der Versuch das Teil per hmPairSerial anzumelden zeigt leider keine Wirkung, es taucht kein neues Gerät in FHEM auf - also der Türgriffkontakt taucht nicht auf.

Was ist denn bei mir falsch bzw. wie bekomme ich den angemeldet?

Hier mal meine fhem.cgf

attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global mseclog 1
attr global port 7072 global
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global uniqueID ./FHEM/FhemUtils/uniqueID
attr global userattr devStateIcon icon room_map sortby webCmd
attr global verbose 1

define HMLAN1 HMLAN 192.168.1.51:1000
attr HMLAN1 hmId 7611C9
attr HMLAN1 wdTimer 25

define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB stylesheetPrefix darktouchpad

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate room Unsorted
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
# define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create

# If the above notify did not helped, then you probably have to enable some of
# the following lines.  Verify first that /dev/xxx ist correct.

#define FHZ FHZ /dev/USB0
#define CUL CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
#attr CUL rfmode HomeMatic
#define EUL TCM 310 /dev/ttyACM0@57600
#define BscBor TCM 120 /dev/ttyUSB0@9600
#define BscSmartConnect TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600

define Espresso CUL_HM 1ED1FB
attr Espresso .devInfo 010100
attr Espresso .stc 10
attr Espresso autoReadReg 4_reqStatus
attr Espresso expert 2_full
attr Espresso firmware 1.9
attr Espresso model HM-LC-SW1-PL2
attr Espresso peerIDs 00000000,
attr Espresso room 0_EG_Küche
attr Espresso serialNr JEQ0698228
attr Espresso subType switch
attr Espresso webCmd toggle:on:off:statusRequest

Und hier die Fhem info:
  Release  : 5.5
  Branch   : DEVELOPMENT
  OS       : linux
  Arch     : arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
  Perl     : v5.14.2
  uniqueID : 8e245a4b80cc4bb9b37a620aa564795f

Defined modules:
  CUL_HM     : 9
  FHEMWEB    : 4
  FileLog    : 10
  HMLAN      : 1
  at         : 8
  autocreate : 1
  structure  : 1

Defined models per module:
  CUL_HM     : HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2

Transmitting this information during an update:
  not set (Note: You can change this via the global attribute sendStatistics)

LuckyDay

also,
ich kann aus deinem Beitrag herauslesen, du hat einen Rpi und hmlan, gut  ;)

autocreate heißt nur, wenn eine Anlernmessage vom device kommt, und Fhem das Gerät kennt, und das ein Define angelegt wird. mehr nicht!
gepairt wird nur wenn Fhem auch im Anlernmodus ist.

Steckdose? , schön, welche? gibt nicht nur eine  ;D

HM-Sec-RHS, ja da gibts auch schon 2 Modelle  ;D
Release  : 5.5, ist von September, mit oder ohne Update?  ;D

ZitatWas ist denn bei mir falsch bzw. wie bekomme ich den angemeldet?
Keine Ahnung , bei mir tuts, musst mehr bieten

viele Beiträge ähneln deinem.

puckthefly

#2
das define würde ich dann in in der fhem.cfg sehen oder? (da erscheint nichts)

Steckdose(n): HM-LC-Sw1-Pl-2

HM-Sec-RHS KEQ0550067 (mehr steht da nicht)

Release 5.5 ich vermute ohne Update, kann mich nicht erinnern eins gemacht zu haben, dachte 5.5 ist aktuell - soll ich ein update machen?
Update habe ich eben durchgeführt, leider keine Veränderung.

Mit "set HMLAN1 hmpairserial KEQ0550067" müsste ich das Teil doch eigentlich pairen können oder?
Da passiert aber leider nichts, bei den Steckdosen und Jalousienactoren hat das funktioniert....

LuckyDay

Zitatset HMLAN1 hmpairserial KEQ0550067
hmPairSerial
Achtung groß kleinschreibung beachten!!!

Bei Steckdosen sprich 220v geräte ja, braucht dann in der Regel auch keinen Anlernknopf


LuckyDay

anlernknopf beim RHS nur antippen, nicht 5 sec drücken

puckthefly

Sorry für die späte Anwort, es hat mit den Tops funktioniert.
Danke!