gplot für ON/OFF

Begonnen von Dextha, 05 März 2014, 15:18:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dextha

Hallo,

ich möchte die Laufzeit meiner Poolpumpe in einem Plot abbilden. Die Pumpe schalte ich 2x täglich via on-for-timer wobei die Laufzeit auf die Wassertemperratur aufgehänft ist.

Als Plot habe ich den FS20 verwendet. Leider ist jeodoch die Laufzeit im Plot nicht durchgängig färbig (Pumpe ist zwischen 6:00-8:00 gelaufen).
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich den Plot ändern kann, damit im Betrieb immer auf "On" geplottet wird?

Danke!
LG. Dextha

betateilchen

mit steps (anstatt lines im gplot Editor auswählen)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Dextha

Hallo Betateilchen,

vielen Dank für deine Antwort, jedoch ändert die Einstellung nichts:


betateilchen

kann auch nicht.

Du schaltest nämlich die Pumpe nicht um 06 Uhr ON und um 08 Uhr OFF, sondern um 06 Uhr "on-for-timer 7200" (hatte ich vorhin übersehen) und das ist was völlig anderes.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Dextha

Lässt sich der Plot nicht anpassen, dass on-for-timer als Laufzeit korrekt erkannt wird?

LG. Dextha

betateilchen

Kannst Du mal bitte das gesamte Log zwischen 05:55 Uhr und 08:05 Uhr posten?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Dextha

Bitte:

2014-03-04_06:00:00 Pumpe set_on-for-timer 7200
2014-03-04_06:00:00 Pumpe level: 100 %
2014-03-04_06:00:00 Pumpe pct: 100
2014-03-04_06:00:00 Pumpe deviceMsg: on (to HMLAN1)
2014-03-04_06:00:00 Pumpe on
2014-03-04_06:00:00 Pumpe timedOn: running
2014-03-04_08:00:20 Pumpe level: 0 %
2014-03-04_08:00:20 Pumpe pct: 0
2014-03-04_08:00:20 Pumpe deviceMsg: off (to broadcast)
2014-03-04_08:00:20 Pumpe off
2014-03-04_08:00:20 Pumpe timedOn: off
2014-03-05_06:00:00 Pumpe set_on-for-timer 7200
2014-03-05_06:00:00 Pumpe level: 100 %
2014-03-05_06:00:00 Pumpe pct: 100
2014-03-05_06:00:00 Pumpe deviceMsg: on (to HMLAN1)
2014-03-05_06:00:00 Pumpe on
2014-03-05_06:00:00 Pumpe timedOn: running
2014-03-05_06:13:44 Pumpe level: 100 %
2014-03-05_06:13:44 Pumpe pct: 100
2014-03-05_06:13:44 Pumpe deviceMsg: on (to HMLAN1)
2014-03-05_06:13:44 Pumpe on
2014-03-05_06:13:44 Pumpe timedOn: running
2014-03-05_06:21:06 Pumpe level: 100 %
2014-03-05_06:21:06 Pumpe pct: 100
2014-03-05_06:21:06 Pumpe deviceMsg: on (to HMLAN1)
2014-03-05_06:21:06 Pumpe on
2014-03-05_06:21:06 Pumpe timedOn: running
2014-03-05_06:50:20 Pumpe level: 100 %
2014-03-05_06:50:20 Pumpe pct: 100
2014-03-05_06:50:20 Pumpe deviceMsg: on (to HMLAN1)
2014-03-05_06:50:20 Pumpe on
2014-03-05_06:50:20 Pumpe timedOn: running
2014-03-05_06:51:25 Pumpe level: 100 %
2014-03-05_06:51:25 Pumpe pct: 100
2014-03-05_06:51:25 Pumpe deviceMsg: on (to HMLAN1)
2014-03-05_06:51:25 Pumpe on
2014-03-05_06:51:25 Pumpe timedOn: running
2014-03-05_06:55:29 Pumpe level: 100 %
2014-03-05_06:55:29 Pumpe pct: 100
2014-03-05_06:55:29 Pumpe deviceMsg: on (to HMLAN1)
2014-03-05_06:55:29 Pumpe on
2014-03-05_06:55:29 Pumpe timedOn: running
2014-03-05_06:58:09 Pumpe level: 100 %
2014-03-05_06:58:09 Pumpe pct: 100
2014-03-05_06:58:09 Pumpe deviceMsg: on (to HMLAN1)
2014-03-05_06:58:09 Pumpe on
2014-03-05_06:58:09 Pumpe timedOn: running
2014-03-05_08:00:19 Pumpe level: 0 %
2014-03-05_08:00:19 Pumpe pct: 0
2014-03-05_08:00:19 Pumpe deviceMsg: off (to broadcast)
2014-03-05_08:00:19 Pumpe off
2014-03-05_08:00:19 Pumpe timedOn: off


betateilchen

ändere mal die regexp von Pumpe.* auf Pumpe.o.*

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Dextha

perfekt - es funktioniert!!

Danke dir!!!
LG. Dextha