[Gelöst] Dimmer funktioniert nicht

Begonnen von Schlifferd, 10 März 2014, 18:41:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schlifferd

Hallo zusammen,

so langsam verzweifel ich. Ich hab mittlerweile (inkl. einer Menge Lernkurven *g*) ein schönes FHEM installiert, mit Zufallsbeleuchtung und Heizung.

Einzig bei meinem WakeUp-Light komm ich nicht voran. Angeschlossen hab ich Folgendes:
- LED-Power-Supply, um von 230 auf 12V zu transformieren
- FS20-DC-LED-Dimmer, um die Befehle entgegen zu nehmen
- 12V-LED-Streifen

Wenn ich all dies nun verbinde und in die Steckdose stecke, blinkt es ganz kurz. Danach kann ich über den Programmschalter des Dimmers die LED-Stripes anschalten, ausschalten oder auch dimmen.
Über meinen CUL hingegen geht nix :-( Egal, ob ich direkt in die Befehlszeile einen Befehl eingebe oder über das Webinterface, nix passiert.

Fragen wären:
a. Kann ich irgendwie testen, ob mein CUL das Ding überhaupt erkannt hat? Anmelden kann ich ja vieles, ob es auch angemeldet ist, steht m.W. auf einem anderen Blatt...
b. Hab ich womöglich irgendwas übersehen, das ich noch zwischenschalten muss?

Ich hoffe, ihr habt eine Idee, so langsam fang ich nämlich an, den Dimmer gefrustet auf dem Schrank verstauben zu lassen...

Dank euch herzlichst und Grüße! Jochen

Puschel74

Hallo,

du hast den Dimmer auch in FHEM definiert und diesen in den Anlernmodus gebracht?
Anlernknopf >4 sec drücken und dann in FHEM ein on oder off absetzen.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Schlifferd

Hm. Fast. Ich dachte, ich DEFINIER ihn im Anlernmodus. Aber kaum macht man's so, wie du schreibst: funktioniert!!! Großartig! Was hab ich schon alles probiert, sogar den CUL neu geflasht  :o :o

Tausend Dank!