[gelöst] Auf Befehl loggen

Begonnen von Spielmann, 05 März 2014, 23:06:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chris1284

Ich habe einen realen Sensor "KS300", einen dymmy"Wettermast" mit userreadings und ein log für diesen dummy.
Per notify "KS300NotifyTemp"reagiere ich auch den realenSensor, lesen den Wert und schreibe ihn in das reading des dummys.
Wenn sich das reading des dummys ändert wird es automatisch ins log geschrieben, musst du dich also nicht drum kümmern.

dummy mit seinen userreadings und seinem log:
define Wettermast dummy
attr Wettermast group _Wettersensoren_
attr Wettermast room Wetter
attr Wettermast userReadings state,rain,wind,humidity,temperature,israining

define FileLog_Wettermast FileLog ./log/Wettermast-%Y.log Wettermast
attr FileLog_Wettermast logtype text
attr FileLog_Wettermast room hidden


notify:
define KS300NotifyTemp notify KS300:temperature.* { fhem("set RemoteCT cmd setreading Wettermast temperature $EVTPART1");;}
("RemoteCT cmd" bezieht sich auf ein eigenes Modul ählich fhem2fhem, also nicht verwirren lassen.)

Umgebaut auf dein Szenario:

define ZaehlerDummy dummy
attr ZaehlerDummy userReadings count

define FileLog_ZaehlerDummy FileLog ./log/ZaehlerDummy-%Y.log ZaehlerDummy
attr FileLog_ZaehlerDummy logtype text


define freigabeNotify notify freigabe:off.* { fhem("setreading ZaehlerDummy count ReadingsVal("zaehler","count","n.A."));;}

keine Syntax_garantie :-) und die Namen sind ggf nicht genau deine

Spielmann

Heureka! Jetzt funktionierts
leider hat er Syntax noch nicht ganz gepasst. Nach etlichen Versuchen, Forensuchen und lesen des Einsteiger PDFs hab ich den Syntax hinbekommen.


define freigabeNotify notify freigabe:off.* {fhem ("setreading ZaehlerDummy count ".ReadingsVal("zaehler","count","n.A."));;}


Vielen Dank für die Hilfe

Grüße
Spielmann
FHEM mit Raspi (Zentrale)
Raspberrymatic (Heizung)
Siemens LOGO8 (Lichtsteuerung)
Philips HUE Gedöns
Diesel-Tankstelle mit fhem und ESP (eine ewige Baustelle)

Puschel74

Hallo,

wenns klappt und die Frage erledigt ist dann bitte deinen ersten Beitrag bearbeiten und dem Titel ein (Gelöst) vorne dran.
Danke.

Grüsse
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.