Android Wlan und Standby keine Lösung

Begonnen von ChrisW, 20 Oktober 2013, 16:22:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChrisW

Hallo,
habe hier das Sony Xperia L was mir kummer macht. Meine anderen Handy bekomme ich per einstellungen Wlan ( Wlan im Standby anlassen IMMER ) eingestellt..
Aber dieses Sony Handy will nicht. Auch apps wie wifi Keep alive zeigen keine wirkung.

Fritzbox log (Wlan an / abmeldungen werden keine erkannt !!!!!!!!!!! )

Aber ein Ping auf die IP oder Name oder name.fritz.box sind nach 1-2 Minuten erfolglos wenn Handy im Standby ist...

Jetzt weiss ich wirklich nicht mehr weiter o_O

Vielleicht hatte ja jemand anders schonmal so ein Problem?

Kann man das vielleicht anders lösen das das Handy etwas an FHEM schickt wenn es im WLAN ist ? Optimal mit Present zu lösen ??
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

ChrisW

#1
nun habe ich es geschafft das da shandy zu mindest ne Stunde lang pingbar bleibt wenn es nicht benutzt wird .. das wars dann auch wieder.
Durchgehend hat es aber eine WLAN Verbindung in der Fritzbox !! Aber der Ping befehl kommt nicht durch.

Hatte mal irgendwo was von tasker gelesen was etwas an FHEM schicken kann ? Quasi Hallo bin im WLAN :)

EDIT: Ich hab noch 3 andere Android Geräte die funktionieren zuverlässig !!
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Kakaomonster

Hallo,

auch wenn schon lange nichts mehr geschrieben wurde, möchte ich Dir doch mitteilen, dass ich mit meinem iPhone4 das gleiche Problem habe. Das iPhone 5 hingegen klappt einwandfrei obwohl es auch überall heisst das Apfel Geräte im Standby immer das WLAN ausschlaten.

Als Alternative hierfür wäre mein Rat das ganze über Bluetooth zu triggern. Ich habe mir nun einige Bluetooth Dongels besorgt und bin noch bei der Umsetzung. Vielleicht hilft es Dir weiter, falls Du immer noch keine Lösung gefunden haben solltest.

Grüsse und noch einen schönen Sonntagabend,
Ralf
FHEM auf Raspi m.12cm Antenne, BBB als Server für Zusatz (apache,php,sql)
1 USB CUL/RAW (ReadAnswer):  V 1.61
2 MAX Thermostate, 1 MAX Wanthermostast
1 FHT8V Thermostat, Schaltaktoren,Bewegungsmelder, Wandtatser Elro & IT
1 HMT 360, 4 7"Tablets, FB 7490

bugster_de

Hi,

es gibt ja schon mengenweise Threads zum Thema ....

Vielleicht hilft euch mein Modul: http://forum.fhem.de/index.php/topic,17585.msg115686.html#msg115686
Läuft seit Wochen extrem zuverlässig und erkennt das iPhone (V4 mit iOS6) meiner Frau sehr, sehr zuverlässig. Voraussetzung ist halt, dass FHEM auf einer FritzBox läuft