Erkennung interner Taster oder Funkfernbedienung?

Begonnen von thumu, 21 März 2014, 17:35:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thumu

Hallo zusammen,

kennt jemand eine Möglichkeit, innerhalb eines notify auf einem Homematic-Aktor festzustellen, was die Ursache für den Statuswechsel ist? Soll heißen: Ich würde gerne wissen, welcher der gepeerten Sensoren dazu geführt hat, dass das Licht eingeschaltet wurde.

Natürlich könnte ich ein notify auf die Sensoren einrichten, aber das wäre ja zu einfach :-)
Es geht mir darum, zu unterscheiden, ob der interne Taster oder eine der Funkfernbedienungen gedrückt würden. Da der interne Taster des Aktors bekanntlich nicht funkt, wenn er gedrückt wird, kann ich dies nicht erkennen.

thumu

martinp876

bedingt.
Wenn du die Reaginds ansiehst solltest du etwas ähnliches sehen.
ZitattrigLast   FB_02 :short   2014-03-21 18:26:28
trig_FB_01      short   2014-03-20 19:06:00
trig_FB_02           short   2014-03-21 18:26:28
trig_Tast_03   short   2014-03-20 18:17:07
trig_Tast_04   short   2014-03-20 18:17:05
state                   on   2014-03-21 18:26:40
trigLast ist der letzte 'gesehene' trigger. Der state hat einen späteren Zeitstempel, ist ein dimmer, der hat eine Verzögerung... es war also FB_02 mit einem kurzen Tastendruck, der das Licht auf 'on' geschaltet hat.

Bedingt deswegen weil
- FHEM kommandos nicht erfasst werden (könnte ich eigentlich noch einbauen....)
- Trigger der eingebauten Taster nicht sichtbar sind. Die kann man nicht darstellen.

Gruss Martin


thumu

Das klingt doch schonmal gar nicht so schlecht.
Daraus lässt sich doch was machen.

Dank & Gruß
thumu