CUL erzeugt keine Events mehr

Begonnen von wagenrad, 17 Februar 2014, 21:05:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wagenrad

Hallo,

ich bitte um Eure Hilfe. Ich habe FHEM auf einer 7390 (FritzOS6.03) mit einem CUL-Usb-Stick installiert. Das hat über Monate gut funktioniert. Vor einer Woche habe ich keine Events mehr empfangen. Ich habe jetzt die Fritzbox neu aufgesetzt und Fhem neu installiert und aktualisiert. Trotzdem empfange ich keine Events. Wenn ich für den CUL die Verbosity auf 5 stelle und hmProtocolEvents auf 2 sehe ich aber, dass Daten empfangen werden, zB diese
2014.02.17 20:57:27 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0F 87 8610 22DE62 000000 0A50C40E001520 -58
2014.02.17 20:57:27 5: CUL_0 dispatch A0F87861022DE620000000A50C40E0015::-58:CUL_0



Meine fhem.cfg sieht so aus:
Zitatattr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global updateInBackground 1
attr global verbose 3

define telnetPort telnet 7072 global

define WEB FHEMWEB 8083 global

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log

define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
attr CUL_0 rfmode HomeMatic

Beim /dev/ttyACM0 sind alle echos aus geschaltet.


Was mache ich falsch? Ich bin für jede Hilfe dankbar.


wagenrad

Hallo,

ich suche immer noch nach Hilfe.

In der Zwischenzeit habe ich die Fritzbox neu aufgesetzt und den CUL an einem Raspberry PI ausprobiert. Aber das Fehlerbild hat sich nicht geändert.

Ich habe mit Busware Kontaktaufgenommen. Aber die haben gesagt, dass am fhem oder meinem Linux liegen muss.

Kann mir jemand weiterhelfen beim debuggen? Scheinbar empfängt der CUL Daten, die Fhem aber nicht als Homematic erkennt. Den Grund dafür müsste man doch nachvollziehen können?

Bin weiter für jede Hilfe dankbar!





Wernieman

- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

wagenrad

list CUL_0

ergibt

Internals:
   CMDS       BCFiAZEGMRTVWXefmltux
   CUL_0_MSGCNT 36923
   CUL_0_TIME 2014-03-07 20:10:54
   Clients    :CUL_HM:HMS:CUL_IR:
   DEF        /dev/ttyACM0@9600 1034
   DeviceName /dev/ttyACM0@9600
   FD         16
   FHTID      1034
   NAME       CUL_0
   NR         20
   PARTIAL   
   RAWMSG     A0F838610221B470000000AA0C80E1C2D18
   RSSI       -62
   STATE      Initialized
   TYPE       CUL
   VERSION    V 1.57 CUL868
   initString X21
Ar
   Matchlist:
     1:CUL_HM   ^A....................
     8:HMS      ^810e04....(1|5|9).a001
     D:CUL_IR   ^I............
   Readings:
     2014-03-02 22:32:53   ccconf          freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
     2014-03-02 22:33:15   cmds             B C F i A Z E G M R T V W X e f m l t u x
     2014-02-23 21:39:52   credit10ms      900
     2014-02-23 21:39:57   fhtbuf          AE
     2014-03-06 22:19:09   raw             V 1.57 CUL868
     2014-03-07 20:10:54   state           Initialized
     2014-02-23 21:40:04   uptime          2 22:34:27
Attributes:
   hmProtocolEvents 2_dumpFull
   model      CUL
   rfmode     HomeMatic
   verbose    5



Puschel74

#4
Hallo,

ich sehe hier keine Frage die den Anfängerbereich betreffen würde da wohl ein CUL nichts mehr empfängt.

Ich verschiebe daher mal in den Hard- und Firmware Bereich da es dort bereits einige Beiträge gibt die sich mit einem COC befassen der nichts mehr empfängt.

Grüße

Edith: Sollte ich den Beitrag fälschlicherweise hier platziert haben bitte ich um Entschuldigung und einen Admin diesen wieder zu verschieben.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

PeMue

Hallo,

bin gerade an dem Thread vorbeigehuscht:
Was sagt denn
get <culname> ccconf
bzw.
get <culname> verstion
Wenn da sinnvolle Ausgaben kommen, kann es nur sein, dass er auf dem falschem Protokoll "lausch", sprich auf slowrf steht, wenn HM empfangen werden soll.

Gruß PeMue

RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

wagenrad

Hallo,

danke für die Antwort.

Hier ist cconf:
CUL_0 ccconf => freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB

und hier die Version:
CUL_0 version => V 1.57 CUL868

Ich bin zu sehr Anfänger um zu verstehen, ob das was sinnvolles ist.


PeMue

Hallo,

die Ausgabe ist sinnvoll, sprich der CUL hat die neueste Firmware und "spricht" mit fhem.
Am CUL liegt es also nicht (insofern hat busware Recht).
Laut Deiner fhem.cfg hast Du auch auf HomeMatic umgeschaltet (ich hoffe, das entspricht Deiner Hardware). Was ich aber vermisse, ist die Definition von Aktoren bwz. Sensoren. Ist Deine fhem.cfg vollständig?
Was Du mal machen kannst:
- Gehe im WebFrontend auf Event Monitor und warte ein paar Minuten ab, was da so kommt.
Wenn etwas kommt, müsstest Du Deine Konfiguration vervollständigen (ggf. aus dem Backup falls vorhanden herauskopieren).

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

wagenrad

Hallo,

ich habe verschiedene Homematic-Geräte im Einsatz. Als der Cul noch funktionierte konnte man Events sehen (der CUL war mit denen gepairt). Ausserdem waren die Geräte in der fhem.cfg angelegt. Momentan erzeugen die Homematic-Geräte nur Einträge im Log-File wie im ersten Post beschrieben. Das ist auf reproduzierbar: wenn ich auf einen Taster drücke, kommt so ein CUL_Parse eintrag. Aber FHEM übersetzt diese nicht in Events.

Scheinbar leitet der CUL falsche Daten ans FHEM weiter, die fhem nicht versteht.Wenn man auf RAWMSG guckt, scheint mir die zu lang zu sien für Homematic. Aber ich habe keine Ahnung von den Details.