HM-CC-RT-DN Anzeige im Floorplan

Begonnen von Peterson, 05 Februar 2014, 22:28:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peterson

Hallo,

ich quäle mich schon seit Stunden in Foren und Internet rum und komme nicht zum Ergebnis.
Folgendes Thema:
Ich versuche im Floorplan Grundriss mein HM-CC-RT-DN sauber darzustellen. Nun habe ich zuerst das Object ausgesucht "CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_Clima (Unsorted) CUL_HM, habe 1(Name+ICON+Commands) ausgewählt und einen Titel festgelegt.
Raus kam dass alle dynamischen Werte und der Titel angezeigt wurden jedoch kein Icon.
Nun habe ich ein FHEM  Update vorgenommen und sehe nur das Icon mit Titel und wenn ich mit der Maus genauer raufgehe auch noch die dynamischen Werte - jedoch diese nicht mehr permanent.

Was läuft falsch?

Gruß,

Peterson
FHEM 5.5 auf RPI + HM-CFG-LAN

UliM

Hi,
ist bei mir nicht so.
Kannst Du screenshots zur Veranschaulichung posten?
=8-)
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Peterson

#2
Hi,

Screenshot liegt bei.
Hier noch der Auszug aus der fhem.cfg, falls die noch mehr Aufschluss bietet:

attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .

attr global sendStatistics never
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global updateInBackground 1
attr global userattr devStateIcon devStateStyle fp_Grundriss icon sortby webCmd
attr global verbose 3

define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB hiddenroom DashboardRoom
attr WEB iconPath default:fhemSVG:openautomation
attr WEB longpoll 1

define Grundriss FLOORPLAN
attr Grundriss fp_arrange 1

...

define Wohnz_links_Thermostat CUL_HM 236F48
attr Wohnz_links_Thermostat .devInfo 00FFFF
attr Wohnz_links_Thermostat .stc 59
attr Wohnz_links_Thermostat actCycle 000:10
attr Wohnz_links_Thermostat actStatus alive
attr Wohnz_links_Thermostat autoReadReg 4_reqStatus
attr Wohnz_links_Thermostat devStateIcon *:heizung.0
attr Wohnz_links_Thermostat expert 2_full
attr Wohnz_links_Thermostat firmware 1.0
attr Wohnz_links_Thermostat icon heizung.0
attr Wohnz_links_Thermostat model HM-CC-RT-DN
attr Wohnz_links_Thermostat peerIDs
attr Wohnz_links_Thermostat room CUL_HM
attr Wohnz_links_Thermostat serialNr KEQ0578849
attr Wohnz_links_Thermostat subType thermostat
attr Wohnz_links_Thermostat webCmd :burstXmit
# Auskommentiert da Fehler beim Abspeichern verursacht 20140127 Bas
#attr Wohnz_links_Thermostat webCmd :burstXmit
define FileLog_Wohnz_links_Thermostat FileLog ./log/Wohnz_links_Thermostat-%Y.log Wohnz_links_Thermostat
attr FileLog_Wohnz_links_Thermostat logtype text
attr FileLog_Wohnz_links_Thermostat room CUL_HM
define CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_Weather CUL_HM 236F4801
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_Weather model HM-CC-RT-DN
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_Weather peerIDs 00000000,
define CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_Climate CUL_HM 236F4802
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_Climate model HM-CC-RT-DN
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_Climate peerIDs 00000000,
define CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_WindowRec CUL_HM 236F4803
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_WindowRec model HM-CC-RT-DN
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_WindowRec peerIDs 00000000,
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_WindowRec stateFormat last:trigLast
define CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_Clima CUL_HM 236F4804
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_Clima devStateIcon *:heizung.0
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_Clima icon heizung.0
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_Clima model HM-CC-RT-DN
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_Clima peerIDs
define CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_ClimaTeam CUL_HM 236F4805
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_ClimaTeam model HM-CC-RT-DN
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_ClimaTeam peerIDs 00000000,
define CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_remote CUL_HM 236F4806
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_remote model HM-CC-RT-DN
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_remote peerIDs 00000000,
define SVG_FileLog_Wohnz_links_Thermostat_1 SVG FileLog_Wohnz_links_Thermostat:SVG_FileLog_Wohnz_links_Thermostat_1:CURRENT
define SVG_FileLog_Wohnz_links_Thermostat_2 SVG FileLog_Wohnz_links_Thermostat:SVG_FileLog_Wohnz_links_Thermostat_2:CURRENT
attr SVG_FileLog_Wohnz_links_Thermostat_2 label "Wohnzimmer Thermostat links Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
define SVG_FileLog_Wohnz_links_Thermostat_3 SVG FileLog_Wohnz_links_Thermostat:SVG_FileLog_Wohnz_links_Thermostat_3:CURRENT
attr SVG_FileLog_Wohnz_links_Thermostat_3 label "Wohnzimmer Thermostat links  Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr SVG_FileLog_Wohnz_links_Thermostat_3 room 2_Wohnzimmer
FHEM 5.5 auf RPI + HM-CFG-LAN

UliM

irgendwo musss es dieses icon mit dem dateinamen passend zum devicenamen geben - such mal :)
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Peterson

also das Icon ist nicht das Problem - das wird ja dargestellt. Es geht um die dynamischen Werte Temperatur, Stellgrad etc.

Aber vielleicht habe ich auch was falsch verstanden:
Folgende Stellen habe ich gefunden, die nahezu passt:

define CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_Clima CUL_HM 236F4804
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_Clima devStateIcon *:heizung.0         <- Hier das Icon für die dyn. Darst.
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_Clima icon heizung.0                           <- Hier ist das Icon
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_Clima model HM-CC-RT-DN
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_Clima peerIDs

Allerdings steht hinter Clima noch "(Unsorted) CUL_HM". Ich weiss nicht ob dies ausschlaggebend ist.
Abgesehen davon werden die dyn. Werte ja auch wenn man auf das Icon it der Maus dargestellt, aber eben halt nicht permanent wie vor dem Update.

Ich verstehe auch noch nicht ganz den Zusammenhang - Vielleicht kann jemand was an nützlichen Infos beisteuern?:
- Wo sind die Objekte definiert, die im Floorplan zum "add"en angezeigt wird?
- Wo ist definiert/konfiguriert was unter dem Object im Floorplan angezeigt wird, bzw. was man im  Floorplan damit machen kann?

Ich habe auch auch das Object "Wohnz_links_Thermostat (CUL_HM) CUL_HM ausprobiert, aber das zeigt mir nicht die Infos an.

Also vielleicht noch mal kurz, was ich erreichen will:
Im Floorplan sollen die aktuellen Werte des Heizkörperthermostat unter dem Icon dargestellt werden.
Vielleicht gibt es auch eine andere Möglichkeit, die ich noch nicht weiss. Für Anregungen bin ich immer dankbar.

Gruß,

Peterson
FHEM 5.5 auf RPI + HM-CFG-LAN

Peterson

Hallo,

gibt es außer UliM niemanden, der sich erbarmt hier ein paar nützliche Infos niederzuschreiben?

Gruß,

Peterson
FHEM 5.5 auf RPI + HM-CFG-LAN

UliM

Zitat von: Peterson am 09 Februar 2014, 15:47:06
Ich verstehe auch noch nicht ganz den Zusammenhang - Vielleicht kann jemand was an nützlichen Infos beisteuern?:
- Wo sind die Objekte definiert, die im Floorplan zum "add"en angezeigt wird?
- Wo ist definiert/konfiguriert was unter dem Object im Floorplan angezeigt wird, bzw. was man im  Floorplan damit machen kann?
1) zum "add-en" angezeigte Objekte sind alle, deren TYPE nicht ausgeschlossen ist (zB FHEMWEB oder CUL) und die noch nicht zum aktuellen Floorplan zugeordnet wind
2) Das ist das dropdown der styles, siehe Dien eigener screenshot :)  Steht aber auch im Floorplan Einrichtungsleitfaden.


Zitat von: Peterson am 09 Februar 2014, 15:47:06
Also vielleicht noch mal kurz, was ich erreichen will:
Im Floorplan sollen die aktuellen Werte des Heizkörperthermostat unter dem Icon dargestellt werden.
Vielleicht gibt es auch eine andere Möglichkeit, die ich noch nicht weiss. Für Anregungen bin ich immer dankbar.
Im floorlpan können 3 Dinge angezeigt werden: 1. Name, 2. STATE, 3. commands. Wenn es zu STATE ein passendes icon gibt, wird dieses verwendet, sonst wird STATE als Text dargestellt. Genau wie in FHEMWEB auch.

Zitat von: Peterson am 09 Februar 2014, 15:47:06
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_Clima devStateIcon *:heizung.0         <- Hier das Icon für die dyn. Darst.
attr CUL_HM_HM_CC_RT_DN_236F48_Clima icon heizung.0                           <- Hier ist das Icon
icon hat in floorplan keine Auswirkung.
devStateIcon nutze ich selbst nicht, fürfte aber die Ursache sein: Es wird immer das icon heizung.0 angezeigt.
Wenn Du dieses Attribut löschst, hast Du dieser den Text gemäß STATE - aber kein icon mehr.

Lösung: attr devStateIcon löschen, Geräte-icon als weblink image inefügen.

Gruß, Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Peterson

das war der richtige Tipp. Es lag tatsächlich an dem devStateIcon Eintrag. Den habe ich rausgelöscht und somit habe ich zwar meine Anzeige aber nicht mehr das Icon.

Nun habe ich Deinen Tipp mit dem weblink image aufgegriffen.
Ich habe diesen am vorhanden define <objektname> ... veruscht anzufügen, welches leider nicht funktionierte. Somit habe ich ein separates define in die fhem.cfg eingetragen, aber ich habe keinen Anhaltspunkt gefunden, wie man dies auf das eigentliche Objekt zuordnet. Haste da noch einen Tipp?

Gruß,

Peterson
FHEM 5.5 auf RPI + HM-CFG-LAN

UliM

der weblink ist ein separates fhem-"Gerät" das du mit der besagten "ad-liste" in den floorplan einfügen kannst. dann einfach neben dem thermostat platzieren.
Technisch haben der weblink und der thermostat nix miteinander zu tun.
=8-)
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Peterson

Hi Uli,

danke für den Hinweis. Hab es gleich umgesetzt. das klappt soweit.
Was mir nur aufgefallen ist, ist dass dieses eingebettete Icon nicht mit einem Namen versehen werden kann. Ist das so gewollt. Ich habe beim  Einbetten im Floorplan 1(Name+Icon) ausgewählt um im Feld daneben z.B. "bla", aber es wird über dem Icon nicht angezeigt. In der fehm.cfg ist folgendes eingetragen:

attr Wohnz_links_Thermostat_FloorplanIcon fp_Grundriss 289,485,1,bla

Abgesehen davon ... Warum läßt sich beides dem Objekt im Floorplan zuordnen, sprich Icon und Werte? Ist dies noch ein ToDo oder ist das sozusagen "Works as Designed"?

Auch ist mir aufgefallen, dass ich im Floorplan kein "STATE" zur Auswahl habe. Man kann Namen, Icon und Command nutzen.

Vielen Dank für Deine Hilfe. Habe wieder einiges dazugelernt.

Gruß,

Peterson
FHEM 5.5 auf RPI + HM-CFG-LAN

Peterson

Hi,

gibts zu meinem letzten Post noch ein Feedback? Ansonsten kann ich diesen Beitrag  ja dann schließen.

Gruß,

Peterson
FHEM 5.5 auf RPI + HM-CFG-LAN

Peterson

Zum Abschluss will ich kurz zeigen wie ich es nun umgesetzt haben, damit andere auch eine zusammenhängende Anleitung haben:

Folgende Lösung besteht:
Im Prinzip sind es 2 Objekte wie im Bild dargestellt:
1. Icon mit Beschriftung
2. Dynamische Anzeige

Diese kann man dann im Floorplan so positionieren, dass diese aussehen, als würden diese zusammengehören.

Und danach nicht vergessen: savve config  ;)

Gruß,

Peterson
FHEM 5.5 auf RPI + HM-CFG-LAN

justme1968

nur der vollständigkeit halber: mit einer readingsGroup kann man auch icons, readings und bedienung zusammenfassen und im floorplan verwenden.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968