Umstieg/Parallelbetrieb von FHEM und CCU

Begonnen von RoBra81, 27 März 2014, 11:21:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RoBra81

Hallo,

ich möchte in meiner Hausautomatisierung von meiner CCU1 auf FHEM auf der FritzBox umsteigen. Da ich größeren Aufwand dabei sehe, wird das alles nur Schritt-für-Schritt möglich sein. Beginnen möchte ich mit meinen Wired-Komponenten. Hierfür habe ich mir den DIGITUS DA-70157 USB-Serial-Adapter bestellt. Nun meine Frage: kann ich die FritzBox mit dem Adapter parallel an den gleichen Bus wie die CCU1 hängen und zunächst "mitlauschen" um dann nach und nach die Module von der CCU abzulernen und an FHEM zu pairen? Oder muss ich zwingend einen neuen Bus mit FHEM aufbauen?

Vielen Dank für die Hilfe
Ronny

Dirk

Hallo Ronny,

das geht. So mache ich es im Moment auch noch.
Beim Discovery kann es Probleme geben. In dieser Zeit sollte die CCU dann kurz vom Bus abgeklemmt werden.

Du musst die Geräte erst einmal nicht zwangsweise von der CCU ablernen.
Da mit FHEM noch kein Peering (Direktverknüpfung) zwischen den HMW-Devices programmiert werden kann, kann das die CCU übernehmen.

Gruß
Dirk

RoBra81

Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Ich habe daraufhin frohen Mutes alles verkabelt und wollte meine Geräte ins FHEM holen, aber da stockte es an allen Ecken und Enden. Kannst du mir vielleicht eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bis zum discovery geben?
Hier meine Probleme (bis jetzt):
1. Muss ich für den DIGITUS Treiber auf der Fritzbox installieren (das /dev/ttyUSB0 finde ich bei mir nicht)? Wenn ja, wo bekomme ich die her?
2. Ich bekomme im Log die Meldung: "HM485_LAN: HM485d Could not start"

Vielen Dank
Ronny