notify nach edit files

Begonnen von Bernhard, 16 März 2014, 10:46:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernhard

Hallo,

nach edit der config.cfg wird doch scheinbar das Konfigurationsfile neu eingelesen/verarbeitet.
Ich würde es begrüssen, wenn es eine automatische Möglichkeit gäbe, nach dem editieren eines beliebigen Files aus (der Liste),
automatisch ein Notify  triggern zu können.

Irgendwelche Ideen dazu?

Gruß
Bernhard


betateilchen

das wäre nicht sonderlich schwierig, aber welchen Sinn hätte es, nach dem Editieren z.B. eine gplot Files ein notify zu haben?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Bernhard

#2
Hallo,
gplot ist vielleicht ein nicht ganz so gutes Beispiel, denn wenn man das mit dem svg-Editor macht, wird ja z.B. der Plot neu aufgebaut.

Auf die Idee kam ich dadurch, dass ich ein holiday-File pflege - mit Einträgen für Urlaube mit Kennzeichnung von Abwesenheiten.

Konkret hatte ich einen Urlaub mit Abwesenheit eingetragen, durfte dann aber ungeplant einen Aufenthalt im Krankenhaus geniessen.
Meine liebe Gattin sass dann in einer kalten Wohnung  ;)
Ich konnte ihr dann zwar telefonisch erklären, wie sie den holiday-File korrigieren kann, aber den Rest, was sonst noch auszuführen gewesen wäre,
wie z.B. einige Makros (notify) war recht schwierig zu erklären.

Mit einem durch Edit ausgelöstem Ereignis (notify) wäre es relativ leicht zu lösen und zukunftsträchtiger ......

Hoffe, es klar genug erklärt zu haben

Bernhard

marvin78

Oder du löst sowas wie Urlaub über einen google-Kalender und den kannst du auch aus dem Krankenhaus verändern.

betateilchen

genau :) Das ist viel flexibler.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Bernhard

nun ja,
ich werde mir deshalb keinen google-kalender zulegen.
er hilft mir nämlich auch nicht weiter, wenn ich keinen internet-anschluss habe. schmarrnfon hab ich auch nicht :D

marvin78

Na dann definiere doch ein dummy mit dem du Urlaub an und ausschaltest (manuell und/oder per Liste). Auf diesen "Button" triggerst du dein deine notifys und den bekommst du auch leicht deiner Frau über Telefon erklärt.

betateilchen

Wenn ich mal wirklich keinen richtigen Internetzugang habe, kann ich meinem fhem immer noch eine email schicken und es führt die Befehle aus, die in der Betreffzeile stehen. Und eine email kriege ich immer irgendwo abgeschickt, selbst ohne Eierfon  8)

Wie hattest Du Dir eigentlich vorgestellt, das holiday file zu bearbeiten, ohne Internet?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Bernhard

Zitat von: betateilchen am 18 März 2014, 18:31:22
Wie hattest Du Dir eigentlich vorgestellt, das holiday file zu bearbeiten, ohne Internet?

Das durfte meine Gattin am Frontend von fhem machen ..... Edit files -> x.holiday

die entsprechende Zeile korrigieren und speichern.

Problem ist, dass dass eine Reihe FHT auf die eingegebene Urlaubszeit +/- definierter Zeiten programmiert wird.
Nehme ich jetzt einfach nur die Zeiten raus, bleibt die FHT-Programmierung stehen - zumindest für den aktuellen Tag -
oder die Gattin muss an den FHT noch Knöpfe drücken - was sie natürlich als Zumutung empfindet, da wiederum fehlerträchtig.

Sicher, ich könnte jetzt hergehen, und mit "at" alle paar Minuten das/die holiday-file(s) durchsuchen, aber ob das noch besonders
perfomant und sinnig  ist, wage ich zu bezweifeln.

Und ich denke, die findigen Mitstreiter werden noch ganz neue Anwendungen dazu finden ;)

Bernhard



betateilchen

Deine Frau braucht doch nach dem Editieren nur noch ein "shutdown restart" eingeben. Wenn sie das mit dem Editieren schon hinkriegt, sollte das Neustarten doch das kleinste Problem sein.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Puschel74

Ich hab meiner Holden dafür einfach einen FS-20 Wandtaster spendiert mit dem Hinweis
"Wenn dir zu kalt ist drück da drauf".
Es klappt und sie freut sich das sie "das Haus" bedienen kann  ::)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

P.A.Trick

Zitat von: Puschel74 am 18 März 2014, 20:29:27
Ich hab meiner Holden dafür einfach einen FS-20 Wandtaster spendiert mit dem Hinweis
"Wenn dir zu kalt ist drück da drauf".
Es klappt und sie freut sich das sie "das Haus" bedienen kann  ::)

OMG..ich glaube ich muss meine Frau besser erziehen :-) Sorry für OT
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

betateilchen

Hat irgendjemand behauptet, dass der Wandtaster auch irgendeine Funktion hat?

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Bernhard

#13
Ist gut , ich schenke meiner Frau einen Knopf, auf den sie immer drücken kann, wenn ihr kalt ist (vermutlich nicht nur ihr bei 17°) und ziehe den Vorschlag/Wunsch zurück.

betateilchen



define aliasWarm cmdalias bittewarm AS shutdown restart



Dann muss sie nach dem Editieren nur noch "bittewarm" in die Befehlszeile eingeben :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!