Stromzähler ISKRA MT372 auswerten IRH - Infrared Reading/Writing Head

Begonnen von Inputsammler, 12 April 2014, 18:45:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Inputsammler

Hallo zusammen,

Da ich jetzt die bestehende Systeme in Fhem integriert habe und das Display von Dirk am laufen habe. Bin auf der Suche nach neuen Herausforderungen .

Das Projekt wäre mein Stromzähler.
Das erste dachte ich mir ich lese die LED mit den cy70 und einem  onewire Counter ein.
http://comments.gmane.org/gmane.comp.file-systems.owfs.devel/9614
http://www.tm3d.de/index.php/1-wire-device-mit-avr

Dann bin ich auf Volkszähler aufmerksam geworden
Da habe ich mich jetzt eingelesen und mir dem IR Lesekopf von Volkszähler wäre es evtl möglich.
http://wiki.volkszaehler.org/hardware/channels/meters/power/edl-ehz/iskra_mt372
http://wiki.volkszaehler.org/hardware/controllers/ir-schreib-lesekopf-usb-ausgang

Dann heute habe ich von busware diesen Prototypen gelesen
http://busware.de/tiki-index.php?page=IRH
Jetzt meine Frage: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das dies mit Fhem Funktioniert
Denn dann könnte man(n) den Zählerstand über den Cul (cuno,CSM) einlesen.
Denn der hat auch ein Funkmodul integriert.
- 800-900nm IR receiver / transmitter
- CC1101 radio frontend (433/868/915MHz)

Oder habe ich da irgendwas überlesen oder falsch verstanden.

Gruß Gerd


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Rpi's und Bpi's und Hw von Dirk und locutus
CCU2,F20,Ks300,1-Wire,Homematic usw ...
vitodens 300 & IstrkrM372 auslesen über USB und FHEM
RUHE IN FRIEDEN AHA1805 RIP Mallorca +29.08.16
I miss you and your Family H.H.L.L.

Bennemannc

Hallo,

hört sich interessant an. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Zählerschränke meist aus Metall sind. Da das Funkmodul integriert ist, dürfte die Reichweite zwischen nicht besonders groß und 0 liegen (Faradayscher Käfig). Wenn die das Sendemodul oder wenigstens die Antenne so gebaut hätten, das diese außerhalb des Zählerschrankes sein könnten - dann würde ich sagen, wäre das etwas.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

Inputsammler

Servus Christoph

Also mit dem Zählerschrank hast du vollkommen recht. Mein Zählerschrank ist noch von 1960 :-) .
Soweit ich gesehen habe ist ein extra Antennen Anschluss hat.
Gruß Gerd



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Rpi's und Bpi's und Hw von Dirk und locutus
CCU2,F20,Ks300,1-Wire,Homematic usw ...
vitodens 300 & IstrkrM372 auslesen über USB und FHEM
RUHE IN FRIEDEN AHA1805 RIP Mallorca +29.08.16
I miss you and your Family H.H.L.L.