[Gelöst]HM-LC-DIM1T-FM; state immer nur CMDs_done

Begonnen von Gueco315, 06 Januar 2018, 11:37:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

#15
moin bobo,
du hast ein anderes dimmer model. bei deinem sind die channel ok, soweit ich weiss.

dein problem ist sicherlich, dass dein dimmer noch nicht gepairt ist. schau ins wiki homematic peeren und pairen, dann kannst du das auch selber erkennen.

wenn du weiterhin probleme hast, mach besser einen neuen thread auf.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

BoBo1234

das das nicht richtig gepairt ist dachte ich mir nur ich habe das laut wiki schon 1000 mal gemacht und der status wird auch manch mal angezeigt das problem ist das ich das gerät nicht über web cmd steuern kann da kommt immer ein missing ack oder repons time out ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll ich habe auch fehlende werte ergänzt und den alias und genertic dievice typ gesetzt und die räume und die peer id da steht immer 0X000000 etc ich komm einfach nicht drauf

ich setzte das gerät zurück dannn in den annlern modus das pairserial in fhem und dann kommt missing ack
das gleiche bei pairserial danch die anlern taste und das gleiche problem ich habe auch ihrgend wie 2 oberflächen vom gerät einmal im cul HM   und einmal bei everything

BoBo1234

soll ich jedesmal vom gerät löschen oder nur teile die log fiels auch und die channel oder wie ich hab keine ahnung was ich falsch mach bei 3 stück vor einem jahr hat es geklappt reibungslos und beim 4 geht garnichts sitze seit 4 tagen da dran

Otto123

1. Ruhe bewahren
2. das ganze Löschen und Zurücksetzen ist sinnlose Zeitverschwendung.
3. set myHmUART hmPairForSec 120
4. configTaster am Dimmer drücken (wie das geht steht in der Bedienungsanleitung, Kapitel Anlernen an der zentrale)
5. Ruhe bewahren CMDs_pending abwarten.
6. Falls nicht alle komplett ist versuchen am Gerät sein set <> getConfig abzusetzen
7. Ruhe bewahren. CMDs_pending abwarten.

Diese beiden Readings kontrollieren, dort muss hmId der myHmUART stehen, dann ist gepairt. Vorher nicht
PairedTo        0x000000
R-pairCentral   0x000000

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

BoBo1234

viel vielen danke tut mir leid das ich deine zeit verschwendet habe ich habe immer diesen befehl genutzt so wie in der anleitung weil das da ja auch so steht ich habe mir so den kopf darüber zerbrochen danke danke
das sollte mal jemand in der anleitung ergänzen

set <CUL> hmPairForSec 120

BoBo1234

ein problem habe ich noch das meine deckenlampen bei 0 % glimmen und bei 2% aus sind kann man da was einstellen

Otto123

#21
ich denke da passen die Leuchtmittel nicht zum Dimmer.

ich weiß nicht welches Wiki Du meinst hier steht es genau richtig -> https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen#IO-Device_in_den_Pairing-Modus_versetzen
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

BoBo1234


Otto123

Naja da stand <CUL> Bedeutet: Man muss den Ausdruck in den spitzen Klammern durch den Namen des IO ersetzen und die spitzen Klammern weglassen.
Ich habe es etwas geändert. Vielleicht ist es so eindeutiger.

Gute Nacht
Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

pc1246

Zitat von: BoBo1234 am 07 Januar 2018, 03:30:01
hier ist die list sry


Internals:
   DEF        6261E9
   IODev      myHmUART
   NAME       HM_6261E9
   NOTIFYDEV  global
   NR         38
   NTFY_ORDER 50-HM_6261E9
   STATE      RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 HM_6261E9_Dim
   channel_02 HM_6261E9_Dim_V_01
   channel_03 HM_6261E9_Dim_V_02
   protCmdDel 9
   protResnd  12 last_at:2018-01-07 03:27:19
   protResndFail 4 last_at:2018-01-07 03:27:24
   protSnd    4 last_at:2018-01-07 03:27:03
   protState  CMDs_done_Errors:1
   READINGS:
     2018-01-07 02:50:14   CommandAccepted yes
     2018-01-07 03:20:54   D-firmware      1.0
     2018-01-07 03:20:54   D-serialNr      OEQ1903317
     2018-01-07 03:14:28   PairedTo        0x000000
     2018-01-07 02:48:27   R-pairCentral   0x000000
     2018-01-07 03:14:28   RegL_00.        02:80 0A:00 0B:00 0C:00 15:FF 16:00 18:00 00:00
     2018-01-07 02:50:14   aesCommToDev    ok
     2018-01-07 02:50:14   aesKeyNbr       00
     2018-01-07 02:48:10   powerOn         2018-01-07 02:48:10
     2018-01-07 03:27:24   state           RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
   helper:
     HM_CMDNR   78
     cSnd       014242426261E902040000000001,014242426261E903040000000001
     mId        0105
     regLst     ,0,1,3p
     rxType     1
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     io:
       newChn     +6261E9,00,00,00
       prefIO     
       rxt        0
       vccu       
       p:
         6261E9
         00
         00
         00
     mRssi:
       mNo       
     prt:
       bErr       0
       sProc      0
     q:
       qReqConf   
       qReqStat   
     role:
       dev        1
       prs        1
Attributes:
   IODev      myHmUART
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_raw
   firmware   1.0
   model      HM-LC-Dim1T-DR
   room       CUL_HM
   serialNr   OEQ1903317
   subType    dimmer
   webCmd     getConfig:clear msgEvents


Moin
Dein Dimmer ist gar nicht gepairt! Dann kommt logischerweise auch missing ACK!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div