Markise per Fernbedienung - wie Kommandos mappen?

Begonnen von trapperjohn, 18 April 2014, 16:41:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

trapperjohn

Hallo zusammen,

ich habe eine Homematic UP Wippe für meine Markise. Die Steuerung direkt an der Wippe ist relativ intuitiv: runter= runterfahren bzw. hochfahren stoppen, hoch = hochfahren bzw. runterfahren stoppen

Im FHEM gibt es on und off Kommandos, die entsprechend auch hoch(on)/runterfahren(off). Wenn die Markise hochfährt(on), führt ein off leider nicht zum Stop sondern zum Wechsel der Richtung (fährt also runter statt nur anzuhalten). Dafür gibt es scheinbar in FHEM den separaten stop Befehl.

Ich habe jetzt eine Intertechno Fernbedienung, die per RFXTRX eingebunden ist. Die Tasten würde ich gerne so belegen, wie die Wippe am Originalschalter. Wie kann ich jetzt on/off/stop auf 2 Tasten mappen, um das Verhalten zu erreichen?

Danke und Gruß,
Florian

mi.ke

Hi,

Du kannst nur eine Tastenkombination verwenden, weil der RFXtrx nur on off kennt.

z.B.
Taste A.on gedrückt => on
Taste A.off gedrückt => off
Taste A.off und gleichzeitig B.off gedrückt => stop

Am besten über einen dummy, der das "state: on off stop" hat.
Du muss vorher im Eventmonitor nachschauen (oder autocreate) wie das ARC heisst (z.B. A3).

Diese Lösung basiert auf umgebaute Elro 440 Fernbedienungen. (in Verbindung mit dem RFXtrx)
Ich kann Dir keine belastbaren Aussage darüber gegeben, ob das genauso mit einer org. Intertechno funktioniert,
weil ich keine habe, aber.....versuch macht klug.

Viel Erfolg und wenn es funktioniert (oder auch nicht), freuen sich andere bestimmt über eine Rückmeldung.

cheers
mi.ke
FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara

trapperjohn

Danke für den Tipp...

Nach ein wenig Lesen in der Commandref sollte der Schalter auch ein "set Devicename press short on" bzw. "off" können und damit den Tastendruck direkt an der Wippe simulieren. Das probier ich erst mal aus - damit kann man auch direkt das Intertechno On/Off auf den Wippschalter übernehmen. ;-)

mi.ke

Zitatset Devicename press short on

Dann hab ich Dich falsch verstanden.

Mit Homatic oder FS20 Schaltern kein Problem.
Mit IT geht das nicht.

FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara

trapperjohn

Okay, war vielleicht unklar: Es geht um einen Homematic Empfänger und eine Intertechno Fernbedienung.

Scheint auch zu funktionieren. Die  Interoperabilität zwischen verschiedenen Herstellern ist ja schon das coolste an FHEM :D