S300TH als Störsender

Begonnen von Navigator, 12 April 2014, 13:31:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Navigator

Ich möchte mal kurz meine Erfahrung mit einem S300Th mitteilen, der sich als ziemlicher Störenfried erweisen kann. Das Unglück nahm mitten in der Nacht seinen Lauf. Die FHT Ventile fingen auf einmal an zu piepen, gingen in den Störungsmodus und öffneten 30%. Ich raus aus den Federn, den S6A gedrückt um Licht zu machen, aber es blieb dunkel. Also erst mal mit ner Notbeleuchtung die Ventile geöffnet und alle von Hand runtergedreht, natürlich erst mal in die verkehrte Richtung.  ::)  ... dann erst mal die Sache ruhen lassen und zum Glück wieder in den Schlaf gefunden.
Am nächsten morgen funktionierten die S6A immernoch nicht, auch Rollladen und manche FS20 Aktoren liessen sich nicht schalten. Also SDR gestartet und Antenne aufgestellt....und was sehe ich... einen dicken Dauersender auf 868 Mhz. Also alle Sicherungen raus und alles komplett stromlos gemacht.  SDR zeigt jetz immernoch nen fetten Balken. Also rumgerannt und mit der Antenne wild in der Luft rumgefuchtelt bis ich mal annähernd den Ursprung lokalisieren konnte. Hmm, scheint vom Nachbarn zu kommen, also rüber und ihm meinen Stand der Dinge erklärt. Er, ein älterer Herr, war auch so nett mir Einlass zu gewähren und ich habe dann seine Schrankwand mit der Antenne abgetastet. Dabei war mir auch gleich ein Funkkopfhörer aufgefallen, der war aber vom Netz getrennt. Naja, das Signal war noch da, wurde aber hier schwächer. Ich also wieder rüber und weitergesucht. Dann bin ich mal in die Nähe der Fenster gekommen und dann in Richtung S300TH, der sich im Aussenbereich befindet.Und tatsächlich... hier ist mein singender Kamerad. Einmal kurz die Batterien raus und schon ist Ruhe im Karont. Neue Batterien rein und er sendet wieder brav im Intervall. Eigentlich kaum zu glauben, wie so ein kleiner Temperatursender meine halbe Anlage lahmlegen kann. Funk ist halt bequem aber die Nachteile sind halt nicht von der Hand zu weisen.
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

rudolfkoenig

Sowas wurde hier mal von einem FS20ST(!) schon berichtet, das S300TH ist aber neu.

Navigator

Das auch ein Empfänger! solche Störsignale aussenden kann ist mir auch nicht fremd. Eine FS20 IRF verursachte ähnliche Störungen, jedoch nicht in dem Ausmaß. Erst nachdem ich die einfachen Pendelempfänger durch Superhetmodule ersetzt habe, war damit Schluss. Warum diese aber so ein Eigenleben entwickeln, können wohl nur HF Techniker erklären.
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.