[gelöst] Prüfungen findet nicht statt at und if

Begonnen von yogiflop, 29 April 2014, 09:12:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

yogiflop

Guten Morgen,

ich habe da noch ein kleines Problem  .....
ich möchte gerne jede viertel stunde prüfen, ob ich Daten bekommen habe, oder nicht und mir dazu diese Zeile überlegt. Meiner Meinung nach, müsste die Syntax richtig sein .... aber es erfolgt leider keine Reaktion in irgendeiner Form


define ohz.owo.weather.err.at at +*00:15:00 { if(ReadingsVal("ohz.owo.weather","_httpResponse_c","200 OK")  ne "200 OK") {  fhem("set ohz.owo.weather stationById 2856500 ;; set notify.push msg 'FHEM' 'Fehler OpenWeatherMap  - $NAME Status:$EVENT' '' 0 '' ") ;; Log 2, ReadingsVal("ohz.owo.weather","_httpResponse_c","");;  }}
attr ohz.owo.weather.err.at group Zeitschaltungen


Der Wert für "_httpResponse_c" steht momentan auf "500 Can't connect to api.openweathermap.org:80 (Bad hostname) "

Wenn ich jetzt direkt ein "set ohz.owo.weather stationById 2856500" absetze, dann werden die neuen Werte geladen.
Ich wäre da für die eine oder andere Idee dankbar

gruß
Marc


edit: Habe das Problem mit dem neuen IF Befehl gelöst
CubieTruck mit FHEM 5.7
433MHz, 868MHz HMLan
div. Baumarktsteckdosen, 3x HM
div. MiLight's