warum geht SVG Plot nicht (Dateien angehängt)

Begonnen von Tom_S, 21 April 2014, 09:59:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tom_S

Ich weis hier keinen Rat mehr. Mein FHEM ist auf dem aktuellen Stand. Ich habe auch schon mehrere Plots hinbekommen. Eich sehe auch keinen Unterschied zu denen die funktionieren. Vielleicht kann mal jemand der sich besser auskennt schauen, und mir einen Tip geben.
Die gplot und ein gekürztes log habe ich angehängt
vielen Dank im Voraus

RaspberryPI2 + pilight, 3x AVR-NetIO, LW12, LW12HX, LW12FC; MAX-Lan, ESP8266, Arduino, H801, Neopixel, Solaredge, Modbus

Tom_S

hat sich erledigt. Es liegt an den Komma Werten. Die muss ich irgendwie loswerden.

mfg Tom_S
RaspberryPI2 + pilight, 3x AVR-NetIO, LW12, LW12HX, LW12FC; MAX-Lan, ESP8266, Arduino, H801, Neopixel, Solaredge, Modbus

betateilchen

Ich will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber an den Kommawerten liegt es nicht.

Vergleiche doch mal Dein Logfile und Dein gplot File:

Im Logfile gibt es nur Zeilen mit einer Temperatur:

2014-04-20_11:40:15 OWTemp1 T: 32,5

In Deinem gplot File versuchst Du aber, Readings zu plotten, die
humidity, wind und temperature heissen:


#FileLog 4:Wetter_Merbelsrod.humidity\x3a::
#FileLog 4:Wetter_Merbelsrod.wind\x3a::
#FileLog 4:Wetter_Merbelsrod.temperature\x3a::


Wo sollen denn die Werte herkommen, wenn es Daten mit diesem Namen gar nicht im Logfile gibt?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Tom_S

Danke, klar - habe falsches gplot angehängt
RaspberryPI2 + pilight, 3x AVR-NetIO, LW12, LW12HX, LW12FC; MAX-Lan, ESP8266, Arduino, H801, Neopixel, Solaredge, Modbus