Erfahrungen mit Hardware Hacking ?

Begonnen von Calle78, 26 März 2015, 12:40:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Calle78

Hey zusammen,

hat sich das hier schon mal jemand angesehen und in Verbindung mit FHEM genutzt?
https://www.tinkerforge.com/de/shop/kits/starter-kit-hardware-hacking.html

ciao Carlo
6,RPi4,Buster,HMLAN,HMIP,HUE,ZigBee,piVCCU,C868,C433,JEELINK,ESA2000,IRT1500,HMSECSC2,HMCCTC,HMSECSD,HM132030,HMSCI3FM,HMPB2WM55-2,FHT80,FBAHA,WithingsWS50,Jalousien,Siri,HMS100WD,Fritzbox,Harmony,Twilight,Weather,PushBullet,FHT-9998,HM-CC-TC,Trackr,RolloPort

Todo:ZWave(MieleOfen),LEDWIFI

schaufma

Hallo Zusammen,

ich hebe dieses Thema einfach noch mal hoch ...

Gibt es hier schon irgendjemand, der die Tinkerforge Sensoren erfolgreich (irgendwie) in fhem eingebunden hat? modul gibt es ja scheinbar keines.

Wäre es evtl. möglich über MQTT die module und fhem zusammenzubringen? gibt ja jetzt einen mqtt proxy von tinkerforge (http://www.tinkerforge.com/en/blog/2015/9/2/mqtt-with-tinkerforge). würde ich gerne probieren, hab jedoch keinerlei plan, wie ich da anfangen soll ... wundert mich echt, warum hier noch niemand was gestartet hat ... unter openhab gibts ja auch schon was ;-)

vielleicht hat ja jemand eine idee ...

gruss

markus


hexenmeister

Wenn die Module (die ich nicht kenne) MQTT sprechen, dann kannst Du ja MQTT-Modul nehmen: http://fhem.de/commandref.html#MQTT

schaufma

hi!

ja, deswegen die frage ... ich weiss nur nicht, wie ich anfangen soll ... für mich sind das alles spanische dörfer ...

wo muss der proxy installiert werden (von tinkerforge)? auf dem raspi auf dem auch fhem installiert ist...? usw. usw.   

ich hatte mir erhofft, das es jemand schon probiert hat ;-) wobei es natürlich vermutlich besser ist ein "tinkerforge modul" zu haben ...

gruss

markus


hexenmeister

Moin!

Wie die Tinkerforge-Dingens installieret werden - keine Ahnung, falscher Forum.
Ansonsten: Mosquitto installieren (MQTT-Broker), MQTT-Device in FHEM einrichten, wie im Commandref beschrieben. Dann die gewünschten Sensoren als MQTT_DEVICE definieren und notwendigen Messages abonieren (subscribe). Commandref ist dein Freund ;) Die konkrette Fragen und Probleme - dann wieder hier im Forum.