Biete Kiste Bier für Onkyo-AVR-Modul

Begonnen von Jaydee, 18 September 2013, 10:02:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jaydee

Hallo zusammen!

Bisher steuere ich meinen ONKYO TX-NR515 rudimentär mittels Shell-Skripts, aber irgendwie ist das unbefriedigend. Leider habe ich auch keine große Ahnung wie man richtige FHEM-Module schreibt.

Daher setze ich eine Kiste Bier (bzw. entsprechenden Wert an Kaffee für die Nerds ;-) ) als Belohnung für ein Onkyo-Modul aus, welches im Funktionsumfang in etwa dem Yamaha_AVR-Modul entspricht. :-)

Es soll also die wichtigsten Funktionen unterstützen und eine Abfrage von Werten wie aktuelle Quelle, Lautstärke und sonstige Stati ermöglichen. Ich muss NICHT die Latenzzeiten der Rear-Speaker anpassen können, aber eben alles für den täglichen Bedarf darüber regeln können - wie gesagt, das Yamaha_AVR-Modul ist ein schönes Beispiel.

Hintergrüner zur Kommunikation mit dem AVR finden sich an verschiedenen stellen im Netz und auch schon hier im Forum:
Link

Vielen Dank vorab
Jan


(aus praktischen Gründen würde ich die Belohnung außerhalb der Räume Heidelberg oder Münster als schnöden Mammon überweisen)

Markus Bloch

Hallo Jan,

ich hatte schon einmal für die Denon Fraktion mein Angebot unterbreitet, ein solches Modul zu schreiben, sofern man mir einen Receiver für kurze Zeit zur Verfügung stellt um das Grundgerüst zu bauen und es einen User gibt, der auf Basis meines Modules dann in der Lage ist, das Modul evtl. noch zu erweitern, da ich dafür natürlich ohne Gerät keinen dauerhaften Support und Maintenance leisten kann.

Gegen einen Kasten Bier habe ich natürlich nichts einzuwenden ;-)

Viele Grüße

Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Mario K

Na Markus, da bin ich ja mal gespannt ob es in diesem Anlauf klappt ;-)
Das Problem ist halt, dir einen AVR zur Verfügung zu stellen.
Ich habe jetzt meine Onkyo-Steuerung über ein Script aus einem anderen Thread realisiert und das reicht mir völlig.
Damit kann ich alle Befehle die ich benötige an den AVR senden.
Ein "Onkyo_AVR" wäre natürlich trotzdem super.

Grüße
Mario

Jaydee

Hey Markus,
das ist schon mal ein tolles Angebot. Leider ist es hier jetzt nicht wirklich praktikabel den Receiver auszubauen und zu verschicken.

Falls sich keine andere Möglichkeit ergibt, kann man drüber nachdenken, ob ich den Netzzugang zum Receiver + eine Webcam, die dessen Display zeigt, zur Verfügung stellen kann...

Vielleicht kann man Onkyo Deutschland ja auch überreden für die Entwicklung ein Testgerät zur Verfügung zu stellen. Eine möglichst weite Integration ihrer Systeme sollte ja auch in deren Intresse sein. :-)

Markus Bloch

ein Netzzugang währ schonmal nicht schlecht. Allerdings dann bitte keine Boxen und dergleichen anschließen ;-) (ich sprech da aus Erfahrung)

Die Webcam währe natürlich auch super, ist aber nicht umbedingt notwending. Es geht mir nur darum Befehle zu senden und die Antworten empfangen und entsprechend zu verarbeiten.

Falls sich sowas bei einem von euch einrichten liese, währe das nicht schlecht.

Viele Grüße

Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Loredo

Geht auch was anderes als Bier? :-D

Ich werde voraussichtlich heute eine erste Beta für ein ONKYO Modul veröffentlichen ^^
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Jaydee


Loredo

Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Jaydee

nice! :-)

Muss ich nachher mal testen, wenn ich wieder zuhause bin...
Aus der Ferne macht das noch nicht alles Sinn: beim audio-Reading steht immer was unterschiedliches, und die gets führen noch zu einem -1
Aber wie gesagt, erstmal zuhause in Ruhe testen :-)

In jedem Fall schon mal danke! :-)

p.s.: mangels Doku hab ich jetzt erstmal mit define name ONKYO_AVR 192.168.xxx.xxx definiert. Ist das so richtig?

Loredo

Ich sag nur eins: Beta. Ist niemals Feature-Complete

:-)
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Jaydee

Ok, dann schick mir mal deine eMail per PM ;-)

Ronny78m

Hallo,
funktioniert dein Onkyo Modul?

chris1284

da der fred im oktober letzten jahres endete und in der commandref ein solches Modul beschrieben wird http://forum.fhem.de/index.php/topic,14809.0/topicseen.html denke ich ja.
hier ist auch der (oben noch falsch / ins leere führende) link zum modul im forum http://forum.fhem.de/index.php/topic,15024.0.html