SVG Plot Editor mit DbLog?

Begonnen von franky08, 01 Mai 2014, 21:07:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Bin gerade mal drüber gestolpert, mit FileLog ist es ja kein Problem den SVG Plot Editor zu verwenden, geht das mit DbLog auch? Wenn ja, wie? Verwende seit 4 Monaten DbLog und hab bis jetzt alle Plot´s händisch angelegt.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

rudolfkoenig

DbLog unterstuetzt nicht explizit den SVG-Editor, deswegen ist manches nicht perfekt:
- es gibt keine Beispiele fuer die verwendbaren Daten
- es gibt keine Aufteilung in Spalte/Regexp/default/Funktion, man kriegt nur ein Textfeld pro Linie (das, was in .gplot hinter #DbLog landet).
Die anderen Funktionen wie Beschriftung und Linientypen sollten aber funktionieren.

Aurufen tut man es, indem man in die Detail-Ansicht der SVG-Instanz geht.

betateilchen

klar geht das, der Ploteditor erkennt sogar automagisch, dass Du mit DbLog arbeitest, und sieht deshalb ein klein bisschen anders aus:

(http://up.picr.de/18151719aw.jpg)

Das Einzige was noch nicht funktioniert, ist das automatische Anlegen eines SVG plots aus der Detailansicht des DbLogs. Es fehlt der Link "Create SVG plot".

Edit: Rudi war schneller, ich musste erst noch den Screenshot machen :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Änderungsvorschläge hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,23182.0.html

Damit wird der Aufruf aus der Detailansicht eines DbLog ermöglicht, es werden Beispieldaten angezeigt und die Dropdownliste für die Selektion eines device/reading-Paares wird gefüllt.

Nur die Sache mit der Aufteilung in default/function/regexp habe ich noch nicht hinbekommen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: franky08 am 01 Mai 2014, 21:07:21
den SVG Plot Editor zu verwenden, geht das mit DbLog auch? Wenn ja, wie?

ab dem morgigen Update :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Tobias

Wenn man mit dem Attribut Plotfunction und den Templates <SPEC1> arbeitet, funktioniert es auch noch nicht sauber... Das muss man im nachhinein manuell anpassen... Steht aber auch auf der ToDoListe...
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

betateilchen

ja, die Funktion hat noch "etwas" Verbesserungspotenzial, wie schon an anderer Stelle gesagt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!