Bekomme HM-ES-PMSw1-Pl nicht geschaltet

Begonnen von yoshi98, 18 Mai 2014, 17:13:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

yoshi98

Hallo Gemeinde,

die CUL ist offenbar da und das pairen einer HM-ES-PMSw1-Pl hat insofern funktioniert, dass ich jetzt als CUL_HM_ID_00AC_24B0C1 sehe. Allerdings bin ich ratlos, denn mit meinen Kenntnissen bekomme ich keinen Schaltvorgang hin. Auf

set CUL_HM_ID_00AC_24B0C1 on

bekomme ich nur die Antwort: Unknown argument on, choose one of clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw getSerial pair peerBulk raw regBulk regSet reset sign:on,off unpair virtual:slider,1,1,40

Hab noch nicht verstanden, wie das funktioniert.

Gruß yosh

UliM

Hi,
das Ding hat u.a. channel_01, der _Sw für "switch" heisst. Zum ein/ausschakten musst Du diesen Kanal nutzen, nicht das Hauptdevice, also
set CUL_HM_ID_00AC_24B0C1_Sw on

=8-)
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

yoshi98

Hallo UliM,,

Dank erst mal für die Antwort. Hatte mich schon mal bis zu diesem Gedanken vorgearbeitet. FHEM meint aber:
Please define CUL_HM_ID_00AC_24B0C1_Sw first

Und da bin ich dann doch erst mal ratlos.

UliM

Hi,
Du müsstest doch die ganzen Kanäle auf dem Detailscreen sehen. Wenn die noch nicht da sind, fehlt noch das pairing.
Setz mal ein getConfig auf das Teil ab.
Am besten vorher noch umbenennen, sonst darfst Du das hinterher 7x machen (für's Hauptdevice und die 6 channels).
=8-)
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Puschel74

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

yoshi98

UliM - die Kanäle sehe ich nicht - mit der Anweisung, dass ich ein "getConfig absetzen" soll tu ich mich schwer.

Hab das Teil umbenannt sehe aber trotzdem nicht mehr.

Puschel74 - auf der Seite der HomeMatic - Geräte war ich schon gefühlte 100 mal. Führt aber auch nicht weiter.

Irgendwo hatte ich gelesen, dass hier jemand auch das Problem hatte und er sah die Kanäle auch nicht, weil nur ein virtuelles Gerät angelegt war (ich wiederhole nur so ungefähr, was ich gelesen habe) Er ist der Sache mit rohmessage auf den Trichter gekommen. Hab leider aber keine Ahnung was er damit meint.

Habt bitte Verständnis, aber ich bin in der Materie hier ganz neu.

Puschel74

Hallo,

na dann schiebe ich dich mal in den HM-Bereich,
Du könntest auch dort mal suchen und schauen.
Evtl. wirst du ja fündig  ;)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

martinp876

Hallo Yoshi,

du hast sicher erst einmal die aktuelle SW. ggf. hast du ein update force gemacht (oder mache es einfach einmal)

dann drücke config(anlernen) am device - und  dann sollten alle Channels angelegt werden.

Rohmessages wie
http://www.fhemwiki.de/wiki/Homematic_Nachrichten_sniffen
falls es nicht klappt.