Unbekanntes define MAX_0ba365 und unbekannte Logfileeinträge

Begonnen von Br_Ö_sel, 13 Mai 2014, 21:00:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Br_Ö_sel

Moin moin,

ich hatte vor einer Woche zwei MAX Fensterkontakte integriert. Seltsamerweise wurde dabei auch ein 'define MAX_0ba365', vermutlich als Thermometer, erkannt und angelegt. Ich hatte das dann aus der fhem.cfg gelöscht. Nun ist es wieder da und zeigt mir eine Temperatur an. Hat das nun etwas mit meinen MAX Kontakten zu tun oder kann in meiner Nachbarschaft evtl. irgendein Gerät ( Funkthermometer/Wetterstation) die Ursache sein?

Außerdem habe ich seit ein paar Tagen unzählige Einträge im Logfile.... bestimmt so 30-40 hintereinander

2014.05.13 08:38:21 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 0ba365 for 0f0204031234560ba365000e0d086652
2014.05.13 08:39:04 2: Got message for undefined device 0c597b, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
2014.05.13 08:44:51 2: Got message for undefined device 0c597b, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
2014.05.13 08:47:39 2: Got message for undefined device 0c597b, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring

... und ich kann damit nichts anfangen

VG

Rince

Löschen bringt nix. Das taucht wieder auf :)

attr MAX_0c597b  ignore 1

Probier das mal aus, dann sollten die Meldungen verschwinden.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Br_Ö_sel

Wenn es aber ignoriert wird, ist es ja aber immer noch da... oder? Mich würde interessieren woher das letztendlich kommt.

Werde es mal probieren... Dankeschön

Rince

Na ja,
wenn es nicht dir gehört, gehört es einem Nachbarn. Etwas anderes fällt mir nicht ein.

Wie gesagt, löschen hilft nicht, Autocreate bringt das Ding zurück. Genau für diese Fälle gibt es ja das Ignore.


Probier es aus.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Puschel74

Hallo,

und wieder ...

Wenn die Frage gelöst ist bite den Beitrag entsprechend markieren damit andere sehen das die Frage gelöst wurde.
Danke.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Br_Ö_sel

Zitat von: Rince am 14 Mai 2014, 17:08:16


attr MAX_0c597b  ignore 1

Probier das mal aus, dann sollten die Meldungen verschwinden.

Hat leider nichts gebracht.... auch mit anderen Namen. Mit den ganzen Logfileeinträgen kann ich leben, jedoch mit der Unwissenheit bzgl. der Ursache weniger. Also,  wenn noch jemand dafür eine Erklärung hat... GERNE :D

@Puschel74
Ich hatte mir DEINE Forumsregeln vor meinem ersten Post schon durchgelesen und werde deinem Anliegen natürlich auch nachkommen sobald ich der Meinung bin hier eine für mich befriedigende Antwort bekommen zu haben ;)

Rince

???
Also der Reihe nach
Geh auf den Raum unter dem das Device gelistet ist
Rufe das Gerät auf


Jetzt siehst du den Status
Da steht was von Internals, ein paar Zeilen
dann Readings (ziemlich viele Zeilen)

Noch tiefer steht in einem grauen Kästchen attr, dann der Gerätename und in einem weißen Feld (einer Drop Down Liste) steht room

Da gehst du drauf

dann wählst du ignore aus (in der nächsten Box steht dann 1)



Damit sollte das Device jetzt wirklich weg sein. Vielleicht abgesehen vom Filelog.


Ist das bei dir nicht so?
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Br_Ö_sel

Jo, ist genau so und dank der sehr verständlichen Anleitung habe ich es jetzt geändert. Mal sehen was nun passiert... wahrscheinlich nichts :D
Vielen Dank

Ahm.. jetzt habe ich noch das passenede.     *FileLog_MAX_0ba365.        MAX_0ba365-2014.log*
Soll ich das auch auf ignore setzen?

Puschel74

Hallo,

ZitatHat leider nichts gebracht.... auch mit anderen Namen
Die erste Erklärung von Rince hat genauso funktioniert - nur andere Namen bringen wenig wenn das Device SO heisst  8)
Vermutlich hast du kein Save Konfig angelickt und FHEM neu gestartet - dann sind die Einträge natürlich wieder weg und das Device erscheint wieder.
Also immer schön auf Save Konfig klicken wenn du Änderungen machst  ;)

Zitatjedoch mit der Unwissenheit bzgl. der Ursache weniger.
Und auch für die Ursache hat dir Rince bereits eine Erklärung geliefert.
Funksysteme halten sich nicht an Grundstücks- oder Wohnungsgrenzen.
Wenn du dir sicher sein kannst das diese Geräte nicht von dir sind bleibt nur der Nachbar.

Und die FileLogs kannst du, wenn du sie löschen willst, ganz einfach mit
delete <Name_des_Logfiles>löschen.

Aber irgendwie werde ich die Vermutung nicht los das wir schon einige Beiträge mit "unbekannten Geräten" hatten  8)

ZitatIch hatte mir DEINE Forumsregeln vor meinem ersten Post schon durchgelesen
Es sind
a) nicht MEINE und
b) schon gar keine Regeln.

Ich habe mir nur erlaubt zusammenzustellen wie Hilfesuchende (in dem Fall du) schneller die passenden Infos liefern können damit Helfende (in dem Fall wir) dir schneller helfen können.
Man kann sich dran halten, muss aber nicht - dann dauert es einfach nur länger bis die Fragen gelöst werden und es gibt unnötige Beiträge mit Nachfragen.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.