HM-SEC-WIN - Kraft/Geschwindigkeit für Drehen des Fenstergriffs?

Begonnen von mmattern, 22 Mai 2014, 10:19:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mmattern

Hallo zusammen,

zunächst einmal vielen herzlichen Dank für die tolle Arbeit, die ihr rund um FHEM und HomeMatic geleistet habt - damit habe ich in den letzten Wochen eine schöne Steuerung aufgebaut.

Nun doch eine Frage...  ;)

Ich weiß, dass es im HM-SEC-WIN die Attribute pullForce und pushForce gibt (pullForce ist meines Wissens die Kraft, mit der das Fenster herangezogen wird) und man mit "set level <level> <seconds to stay open> <speed>" im _Win-Channel des Devices die Öffnung des Fensters steuert.

Das Kippen des Fensters besteht aus zwei Phasen - (1) Drehen des Fenstergriffs in die Kippstellung gefolgt vom (2) eigentlichen Kippen.
Gibt es eine Möglichkeit, Kraft bzw. Geschwindigkeit für die Phase (1) separat einzustellen?
Hintergrund ist, dass bei langsamem Öffnen der Griff doch sehr "knarzt" und so den Effekt (nahezu Lautlosigkeit) des langsamen Öffnens zerstört...

Vielen Dank & herzliche Grüße
Michael
2x Raspberry Pi, 2x HM-CFG-LAN, 2x HM-CFG-USB, 2x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-BL1-FM, 10x HM-LC-Bl1PBU-FM, 6x HM-LC-Sw1PBU-FM-CustomFW, 2x HM-PB-2-WM55-2, 4x HM-PB-6-WM55, 2x HM-SEC-MDIR-2, 6x HM-SEC-RHS, 2x HM-SEC-WIN, 2x HM-Sys-sRP-Pl

mbruehl

FHEM 5.6 auf Banapi mit SSD
HM-Lan mit vielen HM-Devices für Licht/Rolladen/Heizung
VDR und XBMC mit FHEM Anbindung, Denon AVR und Logitec Harmony Hub im Dachboden

Bennemannc

Hallo,

mein Erster Gedanke ging auch genau in diese Richtung 8) - wobei ich eher auf Silikonöl (Sprühöl) gehen würde. Das haftet länger und bildet einen dauerhaften Film.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

strauch

Ich wurde beides nehmen erst mit wd40 säubern und dann mit Silikonöl oder Graphit "schmieren".

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

Deudi

Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch