Philips Hue zu bestimmten Zeiten dimmen - brauche ich FHEM - oder geht es so

Begonnen von Crady, 10 August 2016, 15:16:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Crady

Hallo zusammen,

ich möchte folgendes machen:

In unserem Flur haben wir noch eine Lampe (die einzige im ganzen Haus) die eine E27 Fassung hat.

Da ich mir eh Philips Hue Stripes plus mit Bridge zulegen wollte, würde ich dort auch gerne eine weiße E27 Hue (oder Osram Lightfy) einsetzten.

Folgendes möchte ich erreichen:

Die Lampe soll über den ganz normalen Lichtschalter an und aus gehen (ältere Dame) - aber nachts soweit wie möglich abgedimmt wenn einer Nachts ins Bad geht... ggf. Morgens nach dem Aufstehen auch nicht ganz soooo hell.

Geht das überhaupt? (Also die Lampe wird mit dem ganz normalen Lichtschalter eingeschaltet und weiß dann anhand hinterlegter Bedingungen, wie hell sie leuchten soll)

Wenn ja:

Brauche ich daür FHEM - oder geht das mit der Bridge alleine?

Wenn ich die Lampe nun mit der iPhone App aus schalte - bleibt die dann aus, wenn ich den normalen Lichtschalter betätige (also wenn die Fassung wieder Strom bekommt)?

Oder MUSS ich alle 3 Lichtschalter ersetzten?

Danke!

Sorry für die vielleicht blöde Frage - aber ich will nicht irgendwas (teures) kaufen, was dann nicht wie gewünscht funktioniert...

Gruß

Guido

justme1968

die hue lampen leuchten nach dem einschalten per netzschter immer mit voller helligkeit. man kann in der bridge regeln hinterlegen die das merken und runter regeln. aber mit einer gewissen verzögerung. d.h. aktuell funktioniert das nur wenn die lampen immer strom haben und soft ausgeschaltet werden wirklich vernünftig. d.h. du müsstest die bestehenden schalter stilllegen und z.b. durch hue dimmer schalter ersetzen.

die lightify bridge kann die einschalthelligkeit konfigurieren. aber nicht tageszeit abhängig.

das gleiche gilt für den homematic dimmer. der auch ausscheidet wenn du an der verkabelung und den schaltern nichts ändern willst.

ich würde sagen aktuell gibt es zumindest bei den drei systemen keins das deine wünsche autonom umsetzen kann.

die dynamische zeitsteuerung kannst du natürlich z.b. über fhem realisieren. ich würde dann zu homematic tendieren.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

ernst1024

Gruß Ernst

Crady

Hmm.. ok... dachte mir sowas fast.

Ich hatte die Hoffnung, das die Hue Brinen beim harten Einschalten erst mal "nachfragen", wie hell sie den leuchten solle.

Soft - Taster fallen erst mal weg - das bekomme ich der alten Dame, die mit bei uns im Haus wohnt nicht beigebracht! Die braucht einen "echten" Schalter...

Die Verkabelung könnte ich schon ändern - das wäre kein Problem - ich brauche haptisch nur einen richtigen Schalter.

Welche HM Komponenten würde ich dann brauchen um einen Busch & Jäger Wechselschalter zur ersetzten?

@Ernst

Ja daran habe ich auch gedacht - aber der Schalter hat eine eigenwillige Form und passt nicht eine normale UP Dose.
Auch gibt er leider kein haptisches Feedback wie ein normaler Lichtschalter.

justme1968

da gibt es mehrere möglichkeiten.

z.b. so einer: http://www.elv.de/homematic-funk-dimmaktor-1fach-fuer-markenschalter-phasenabschnitt-unterputzmontage.html und zwei solche: http://www.elv.de/homematic-funk-wandsender-2-fach-fuer-markenschalter-230-v-unterputzmontage.html

die aktoren verhalten sich aber wie taster. nicht wie schalter.

es gibt auch einen schaltsensor den du jeweils hinter die stillgelegten schalter bauen kannst. dann bleiben es schalter. du brauchst dann noch einen zusätzlichen dimm aktor vor der lampe.

für die helligkeitssteuerung schau dir die virtuellen kanäle des dimmers an. ich weiß aber nicht ob der reine dimaktor das kann.

wenn du die steuerung nicht zeitabhängig sondern helligkeitsabhängig machst müsste es mit einem zusätzlichen helligkeitssensor eigentlich auch autonom und ohne fhem gehen. auch hier sind die virtuellen kanäle wichtig. ich weiß nur nicht genau wie du die verknüpfungen anlegen musst.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968