HM-CC-TC: Readings night-temp/day-temp am device

Begonnen von frank, 05 Juni 2014, 23:30:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

hallo martin,

hat sich bei den readings night-temp und day-temp beim device vom hm-cc-tc in letzter zeit etwas verändert?

irgendwann einmal wurden diese readings aktualisiert, wenn man am tc die werte manuell verändert hat. das geschieht im augenblick nur mit den readings R-night-temp, R-day-temp im climate channel. die anderen bleiben unverändert. vor ein paar tagen gab es sogar keine readings mehr nach einem clear readings. heute kamen sie wieder, aber nach änderung keine aktualisierung. weder nach getconfig noch nach statusrequest. dieses verhalten gab es mal vor über einem jahr.

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

martinp876

da wird der letzte Wert ausgegeben. Bug kam mit dem aufräumen der Evetn-trigger...
Werde ich beheben. (leider darf ich diese readigs nicht löschen :) )


frank

ok. danke. werde ich beobachten.

Zitatleider darf ich diese readigs nicht löschen
interessant. wo/warum kann man denn so etwas beantragen?  ;)
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

martinp876

das Problem bei einmal eingeführten Readings sind die User, die darauf irgendwelche Scripts und notifies setzen. Es gibt kein mir bekanntes Verfahren, so etwas halbwegs sauber durchzuführen. zu100% gibt es einige, die es nutzen, warum auch immer.

Löschen ist daher immer schwer - auch bei doppelten und sinnlosen Einträgen. Die Gefahr ist, dass bei einemUser ein Konstrokt nicht mehr funktioniert, das evtl wichtig, aber selten ist. Wann soll er das merken?