HM-Sec-SD mit SCC

Begonnen von cerberus, 15 Juni 2014, 21:10:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cerberus

Hallo, ich betreibe derzeit einen Rauchmelder HM-Sec-SD welcher über ein SCC mit FHEM kommuniziert. Den Rauchmelder habe ich vor einiger Zeit mit einem HMLAN Adapter gepairt bevor ich auf SCC umgestellt habe. Nun möchte ich weitere Rauchmelder pairen. Mit Autocreate werden auch einige Daten in der Fhem Config angelegt.

define CUL_HM_HM_SEC_SD_52CADC CUL_HM 52CADC
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_52CADC room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SD_52CADC FileLog /media/usb1/fhem/log/CUL_HM_HM_SEC_SD_52CADC-%Y.log CUL_HM_HM_SEC_SD_52CADC
attr FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SD_52CADC logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SD_52CADC room CUL_HM


Meine erster Rauchmelder hat aber viel mehr Daten in der Config. Wenn ich nun bei dem neuen Rauchmelder dem Befehl getConfig aufrufe bekommen ich nur folgendes (siehe Bild). Ich denke das der Rauchmelder nicht korrekt gepairt ist. Muss beim pairen "set SCC2 hmPairForSec 60" nachdem die gelbe LED blinkt als Quittierung die grüne LED aufleuchten? Bei mir leuchtet es dann nur rot?

Ich habe den Eindruck es klappt mit dem SCC nicht.

Grüße cerberus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

martinp876

möglich ist, dass der SD mit dem HMLAN gepairt ist und sich nicht einfach überschreiben lässt.
Option 1) reset SD, nei pairen, neu teamen
Option 2)
- gebe den SCC die HMId des HMLAN. attr scc hmId <hmlanId>
- mache ein set sd regSet pairCentral <hmIdScc>
- gebe den SCC die HMId des HMLAN. attr scc hmId <hmlanScc>

Ob der scc auch burst understützt kann ich nur vermuten - wenn nicht kann man damit keinen SD betreiben. Das wirst du aber sehen, wenn die Kommandos funktionieren oder nicht.



cerberus

Hallo Martin, danke für deine Antwort.

Der SCC hat die HMId des alten HMLAN bekommen. Der Rauchmelder welcher vor der Umstellung auf SCC mit dem HMLAN gepairt wurde funktioniert ja auch mit dem SCC. Also ich kann z.B. einen TeamCall auslösen oder sehe auch die Aktualiserung der Readings. Nur wenn ich einen neuen Rauchmelder pairen will, werden nicht alle Readings übertragen. Es werden auch nicht alle attr mit Autcreate angelegt, so wie bei dem ersten Rauchmleder welcher ursprünglich mit HMLAN gepairt wurde. Auch ein teamCall funktioniert nicht mit einem auf SCC gepairten RM. Ich habe die neuen RM auch schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Wie gesagt das Device wird zwar in der fhem.cfg (siehe erster Thread) angelegt aber es fehlen ein großer Teil der attr und readings, also gehe ich davon aus das pairing klappt so nicht.

Gruß
cerberus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

cerberus

#3
Also es muss wirklich am Pairing liegen

hier der Rauchmelder der funktioniert. Also der der vor der Umstellung auf SCC mit einem HMLAN gepairt wurde.

Readings:
     2014-06-16 19:47:03   Activity        alive
     2014-04-03 08:40:18   D-firmware      1.0
     2014-04-03 08:40:18   D-serialNr      KEQ0708894
     2014-04-03 08:40:24   PairedTo        0x2
     2014-04-03 08:40:24   R-pairCentral   0x2
     2014-04-03 08:40:24   RegL_00:        02:01 0A:00 0B:00 0C:02 00:00
     2014-06-14 11:08:47   battery         ok
     2014-06-14 11:08:47   level           1
     2014-06-16 19:47:03   peerList        Rauchmelder_Team,
     2014-06-14 11:08:47   recentStateType info
     2014-04-03 13:56:34   smoke_detect    -
     2014-06-14 11:08:47   state           off
     2014-06-16 18:54:23   teamCall        from TeamDev:2


Und hier der Rauchmelder welcher mit den SCC gepairt wurde. Ich sehe nicht das dieser gepairt ist.

Readings:
     2014-06-16 19:47:03   Activity        unknown
     2014-06-16 17:03:33   D-firmware      1.1
     2014-06-16 17:03:33   D-serialNr      LEQ0038524
     2014-06-16 19:47:03   peerList        Rauchmelder_Team,
     2014-06-16 18:54:23   teamCall        from TeamDev:2


Hier noch ein configCheck

configCheck done:

missing register list
    Rauchmelder_Flur_OG:   RegL_00:
    Rauchmelder_Flur_UG:   RegL_00:
    Rauchmelder_Schlafzimmer:   RegL_00:

PairedTo missing/unknown
    CUL_HM_ID_AEAF_000201
    Rauchmelder_Flur_OG
    Rauchmelder_Flur_UG
    Rauchmelder_Schlafzimmer

PairedTo mismatch to IODev
    CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_266DF3 paired:0x2 IO attr: 000002
    CUL_HM_HM_OU_LED16_20F585 paired:0x2 IO attr: 000002
    CUL_HM_HM_RC_Sec4_2_239CE4 paired:0x2 IO attr: 000002
    Rauchmelder_Flur_EG paired:0x2 IO attr: 000002

Gruß
cerberus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

martinp876

nun, dieser ist zu "000002" gepairt.
du solltest ihn steuern können, wenn du die ID deines IOs auf 000002 setzt. Dann kannst du dieID mit regSet auf die gewünschte setzen und im IO zurückändern.

cerberus

Hallo Martin. mein SCC nutzt doch die 000002. Aber nichts desto trotz funktioniert es jetzt, Habe ein wenig rumprobiert und alle Rauchmelder pairen können. Wie genau ich das gemacht habe kann ich nicht sagen  :-\.

PairedTo mismatch to IODev
    CUL_HM_HM_LC_Sw1PBU_FM_266DF3 paired:0x2 IO attr: 000002
    CUL_HM_HM_OU_LED16_20F585 paired:0x2 IO attr: 000002
    CUL_HM_HM_RC_Sec4_2_239CE4 paired:0x2 IO attr: 000002
    Rauchmelder_Flur_EG paired:0x2 IO attr: 000002
    Rauchmelder_Flur_OG paired:0x2 IO attr: 000002
    Rauchmelder_Flur_UG paired:0x2 IO attr: 000002
    Rauchmelder_Schlafzimmer paired:0x2 IO attr: 000002


Gruß
cerberus 
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi