Frage zu Fernbedienung vs FHEM

Begonnen von satprofi, 17 Juni 2014, 06:19:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

satprofi

Hallo.
habe einen Kanal der FS20 fernbedienung auf "on-for-timer" programmiert, das auch klappt.
Wenn ich aber jetzt per fhem "set Lamp on-till xx:xx" schalte erlischt die lampe trotzdem nach der programmierten zeit.
why?

gruss
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

rudolfkoenig

Tippe vorsichtig auf: "on-for-timer" hat Vorrang.

satprofi

Dacht ich mir auch. Wie muss ich per notify schalten,eventuell


sent with tapatalk

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Puschel74

#3
Hallo,

wenn du an einer FS20-Fernbedienung on-for-timer eingestellt hast und über FHEM on-till sendest und die FB NICHT! betätigst sollte doch der on-for-timer der FB garnicht zum laufen kommen.

Grüße

Edith: Es sei den du hast an der FB on-for-timer eingestellt und dann die FB an den Aktor angelernt.
Wird dann nicht das on-for-timer xx an den Aktor übertragen?
Dann sollte dein Aktor eigentlich jedes Mal nach der eingestellten on-for-timer-Zeit wieder ausgehen.
Da ich meine Geräte indirekt angelernt habe (also alles über FHEM mache - bis auf eine Fernbedienung) bin ich mir hier nicht ganz sicher ob das richtig ist.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

rudolfkoenig

@Puschel74: wenn ich mich recht erinnere, programmiert das FS20-Befehl "timer" den Aktor so, dass ab sofort jedes on Befehl (ohne Parameter) automatisch nach dieser Zeit ein off ausloest.
on-for-timer (genauso wie on mit Zeitangabe) sind nur einmalige Ereignisse, und beeinflussen den normalen on bzw off nicht.

on-till ist eine FHEM Erweiterung: FHEM sendet erst on, und beim erreichen der spezifizierten Zeit ein off. Da ist aber der Aktor dank dem internen Timer schon laengst aus.


satprofi

hallo.
habe den actor an FHEM angelernt, und die taste einem notify zugeordnet. dürfte wirklich der actor programmiert werden, und nicht die FB.
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Puschel74

Hallo,

danke für die Erklärung Rudi.
Beinahe so hatte ich das auch gemeint (nur nicht so gut wie du erklären können).

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

satprofi

Hab jetzt das prob das der actor dauerhaft programmiert ist muss jetzt alte fb wieder anlernen und damit ruecksetzen :-(

sent with tapatalk

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram